B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
3. Augsburger Sommernächte mit mehr Sicherheitspersonal
23.000 Quadratmeter Festzone

3. Augsburger Sommernächte mit mehr Sicherheitspersonal

Die 3. Augsburger Sommernächten starten in zehn Tagen. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Die 3. Augsburger Sommernächten starten in zehn Tagen. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

In zehn Tagen ist es soweit: Zum dritten Mal starten die Augsburger Sommernächte. Dann verwandelt sich wieder die gesamte Innenstadt vom 21. bis 23. Juni 2018 in eine Festzone.

„Mit den diesjährigen, dritten Sommernächten können wir schon fast von einer Tradition sprechen. Noch vor zwei Jahren waren wir allerdings sehr aufgeregt: Klappt alles? Kommt das Event gut an? Reicht das Sicherheitskonzept aus? Für all das waren unzählige Absprachen nötig. Heute ist vieles davon schon sehr gut eingespielt. Auch bei der Finanzierung ist die Stadt nicht unbeteiligt. Wir unterstützen die Sommernächte wieder mit 100.000 Euro, da ein Fest dieser Art sehr wichtig ist für eine Stadt wie Augsburg“, so Eva Weber, Zweite Bürgermeisterin der Stadt Augsburg.

Faurecia bleibt weiterhin Premiumsponsor der Sommernächte

Insgesamt kosten die Sommernächte wieder rund 450.000 Euro. Davon werden 200.000 Euro unter anderem über die Standgebühren der Gastronomen finanziert. 100.000 Euro kommen von der Stadt. Die letzten 150.000 Euro konnten über die Sponsoren gedeckt werden. Premiumsponsor ist auch in diesem Jahr Faurecia. „Wir haben unsere Unterstützung bereits bei den letzten Sommernächten für dieses Jahr zugesagt“, so Ina Raffin, Communications Manager Europe bei Faurecia. „Mit dem Sponsoring wollen wir vor allem unsere Verbundenheit mit der Stadt Augsburg zeigen. Doch das ist nicht die einzige Verknüpfung. Erst letzte Woche haben wir in Zusammenarbeit mit der Stadt beim Clean Air Tech Day bundesweit Aufmerksamkeit erregt“, ergänzt Carl Mannhardt, Director Business Development Europe, Faurecia.

Weitere Sponsoren sind MAN Diesel & Turbo, die Augsburger Allgemeine, Volvo, die Stadtwerke Augsburg, die Stadtsparkasse Augsburg sowie die Bäckerei Ihle. Darüber hinaus unterstützen einige weitere Unternehmen die Augsburger Sommernächte als Partner. Dazu zählen unter anderem die Brauerei Riegele, MT Aerospace, Premium Aerotec, Mercedes-Benz Augsburg, GRUMA, Hochmuth und die Tanzschule Trautz & Salmen.

Mehr Sicherheitsleute in diesem Jahr

Polizei, ACO und verschiedene Security-Dienste sorgen außerdem für die notwendige Sicherheit. „Im Bereich Sicherheit haben wir im moderaten Rahmen personell aufgestockt. Die Besucher sollen sich nicht eingeengt fühlen. Aber sie sollen wahrnehmen, dass im Ernstfall Unterstützung da ist“, erläutert Heinz Stinglwagner, Citymanager. Es wird auch weiterhin Taschenkontrollen geben und auch die Überwachungskameras werden wieder durch die Polizei aufgebaut. „Wir werden die Kameras schon am 13. und 14. Juni aufstellen. Aber sie werden erst zu den Sommernächten in Betrieb genommen“, so Robert Kühnel, der stellvertretende Chef der Polizeiinspektion Mitte.

Artikel zum gleichen Thema