Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit dem 3. März können die Eintrittsbändchen zu Augsburg Open erworben werden. Gleichzeitig ist auch die Anmeldephase für Führungen mit Teilnehmerlimit gestartet. Bereits vor der Öffnung der Verkaufsstellen haben sich am ersten Anmeldetag lange Warteschlagen gebildet. Sie zeigten das große Interesse der Augsburger und der Menschen aus der Region an Augsburg und seinen Institutionen. Noch bis zum 18. März läuft der Verkauf der Bändchen.
Erste Führungen sind bereits ausgebucht
Mit dem Eintrittsbändchen können alle unlimitierten Führungen frei besucht werden. Am Mittag des ersten Verkaufstags waren bereits einige Führungen wegen großer Nachfrage ausgebucht: AltstadtBuchbinderei, Augsburg Air Service GmbH, Augsburg Innovationspark GmbH, Augsburger Allgemeine, Bäckerei Konditorei Rager GmbH, Bayerischer Blinden- & Sehbehindertenbund e.V., Dunkelcafé, Bio Bäckerei Schubert, BÖWE SYSTEC GmbH, Buchhandlung am Obstmarkt, City-Galerie Augsburg, Dichtl KG, Fugger und Welser Erlebnismuseum, Geigenbauatelier Augsburg, GUDJONS Homöopathie-Manufaktur, Hasen-Bräu Augsburg, Hendrikx Systemgastronomie e.K. – McDonald‘s Augsburg, Klang & Bilder – Musikalische Stadttour, Klassik Radio, Klinikum Augsburg, Zeit für Leben, Kurhaustheater GmbH – Backstage Führung, Lechwerke AG, LMF-Postservice, MAN Diesel & Turbo SE, Polizeipräsidium Schwaben Nord, Riegele Brauwelt, Zeughaus und Stadtwerke Augsburg. Doch Nachfragen lohnt sich, denn oft sind noch nicht alle Führungen der Institutionen voll.
390 Führungen und Vorträge
Im Rahmen von Augsburg Open werden dieses Jahr 390 Führungen und Vorträge angeboten. Mit dem diesjährigen Augsburg Open stellt sich auch Augsburg Marketing, die neue Stadtmarketing-Abteilung, als offizieller Veranstalter vor. Augsburg Open ist die erste gemeinsame Veranstaltung mit der City Initative im Verbund. „Nach der Integration des Teams der City Initiative Augsburg unter das Dach von Augsburg Marketing im Januar ist Augsburg Open unser erstes gemeinsames Projekt. Ich freue mich, dass wir ab jetzt alle strategischen und operativen Maßnahmen bündeln und vereint nach innen und außen zeigen, wie attraktiv Augsburg ist. Und was gibt es da Besseres als einen Auftakt mit Augsburg Open, wo jeder herzlich eingeladen ist, über 100 verschiedene Augsburger Einrichtungen, Unternehmen und Behörden bei einer der fast 400 Führungen kennenzulernen“, erklärt Ekkehard Schmölz, der Leiter von Augsburg Marketing