B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
15 Jahre City-Galerie Augsburg: Das ändert sich
City-Galerie Augsburg | ECE Projektmanagement GmbH & Co. KG

15 Jahre City-Galerie Augsburg: Das ändert sich

Die City-Galerie feiert ihr 15-jähriges Jubiläum in Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Die City-Galerie feiert ihr 15-jähriges Jubiläum in Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Einst als „Schreckgespenst“ für den Augsburger Einzelhandel gefürchtet, ist die City-Galerie 15 Jahre nach ihrer Eröffnung fester Bestandteil des Innenstadt-Handels. Center Manager Sascha Schönherr verrät, warum sie jetzt modernisiert wird und welche Rolle der digitale Wandel dabei spielt.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Seit rund einem Jahr finden umfangreiche Sanierungsarbeiten in der City-Galerie statt. Die Außenfassade wurde neu angestrichen. Die Ladenstraße erhält ein komplett neues Decken- und Beleuchtungs-Konzept. Rechtzeitig zum Beginn des Weihnachtsgeschäfts werden zudem neue Sitzgelegenheiten in Form von bequemen Lounge-Möbeln umgesetzt. Die Kundeninformation wird ebenfalls an das neue Design-Konzept angepasst.

Keine Angst vorm Online-Handel

Auch Lade-Möglichkeiten für Smartphones und Notebooks sind fester Bestandteil der neuen Einrichtung. In einem früheren Interview mit unserer Redaktion erklärte Center Manager Sascha-Schönherr: „Der Online-Handel ist eher als Chance zu sehen. Aktuelle Studien belegen, dass die Zahl der Kunden, die sich vor einem Kauf online informieren, dann aber im stationären Einzelhandel kaufen, um ein Vielfaches höher ist als umgekehrt. Außerdem bieten sich hiermit den stationären Händlern Möglichkeiten, neue Kunden zu gewinnen.“ Die Verknüpfung der online- und offline-Welt wird also immer wichtiger – auch in der City-Galerie Augsburg.

Gesamtkosten der Sanierung liegen im siebenstelligen Bereich

Die Kunden haben auf die ersten Veränderungen bereits reagiert. „Unsere neuen Loungemöbel wurden vor kurzem für einige Wochen zur Probe aufgebaut und wir haben hierzu auf Facebook und im Center ein sehr großes, positives Feedback erhalten“, so Schönherr. „Wir wollen die Aufenthaltsqualität und damit das Einkaufserlebnis in der City-Galerie weiter steigern. Unsere Besucher sollen sich auch weiterhin bei uns wohlfühlen und auch zukünftig gerne und häufig in der City-Galerie einkaufen“, erklärt Sascha Schönherr den Grund der Sanierung.

City-Galerie will Sanierung vor dem Weihnachtsgeschäft fertigstellen

Alle Maßnahmen sollen noch vor der im Einzelhandel wichtigsten Zeit abgeschlossen sein. Vor einigen Wochen wurden bereits Teile der in diesem Jahr rundum erneuerten Weihnachtsdekoration zur Probe aufgebaut. Im „Weihnachts-Fieber“ ist Sascha Schönherr aber noch nicht: „Wir beginnen ganz klassisch nach dem Totensonntag mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung und mit unserem Weihnachtsprogramm. Aktuell sind wir mitten in den letzten Vorbereitungen für unseren 15. Center-Geburtstag, also eher im ‚Geburtstags-Fieber‘. Ich freue mich aber jetzt schon auf die neue Weihnachtsdekoration.“

„Es darf keinen Stillstand geben“

Sascha Schönherr ist seit Mitte November Center Manager der City-Galerie Augsburg. Sein Vorgänger, Torsten Keller, hob bereits damals die Bedeutung der umfangreichen Sanierung hervor: „Es darf diesbezüglich keinen Stillstand geben.“ Der Erfolg der vergangenen 15 Jahre wird auch auf diese Ausrichtung zurückgeführt. Über 90 Umbauten in fünfeinhalb Jahren und ein Werbe-Budget von 1,3 Millionen Euro pro Jahr sollen die City-Galerie über die Grenzen Augsburgs hinaus für Besucher attraktiv machen. Und das funktioniert: Inzwischen kommen über 50 Prozent aus dem Umland.

City-Galerie stärkt den lokalen Einzelhandel

Auch die Ober- und die Altstadt profitieren davon. 15 Jahre nach ihrer erstmaligen Eröffnung im September 2001 wird die City-Galerie als ein Zugpferd für den Innenstadthandel wahrgenommen. Das Image der City-Galerie hat sich vom großen Konkurrenten des Einzelhandels hin zur Bereicherung desjenigen gewandelt.

Artikel zum gleichen Thema