Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Name: Sascha Schönherr
Alter: 36
Position: Center Manager der City-Galerie Augsburg
Unternehmen: ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG
Hobbys: Mountainbiken, Snowboarden, Kochen
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Sie sind erst kürzlich in Augsburg angekommen, waren zuvor für ECE unter anderem im Ruhrgebiet und in Bulgarien tätig. Was war Ihr erster Eindruck von der Fuggerstadt?
Sascha Schönherr: Augsburg ist großartig, ich bin begeistert von der Historie, den vielen Sehenswürdigkeiten und davon, wie grün die Stadt ist.
Was gefällt Ihnen an Ihrem Job als Center Manager am besten?
Die Abwechslung. Kein Tag ist wie der andere und man arbeitet täglich mit den verschiedensten Menschen zusammen.
Sie starten Ihren neuen Job in Augsburg zur wichtigsten Zeit für den Einzelhandel. Freuen Sie sich auf das Weihnachtsgeschäft?
Ja, denn ich habe nun endlich einmal die Gelegenheit, den Augsburger Christkindlesmarkt zu besuchen.
Was gefällt Ihnen an Weihnachten – neben den Umsatzzahlen – am besten?
Weihnachten ist für mich immer etwas ganz besonderes. Die stimmungsvolle Dekoration sorgt für eine angenehme Atmosphäre und das Bühnenprogramm bei uns im Center für emotionale Momente. Außerdem macht es mir Spaß, meine Liebsten mit Geschenken zu überraschen.
Gehen Sie gerne shoppen?
Unbedingt. Ich genieße einen Einkaufsbummel und kaufe dabei häufig neben der für Männer typischen Unterhaltungselektronik auch gerne trendige Mode und frische Lebensmittel.
Tätigen Sie selber gern spontan-Einkäufe oder kaufen Sie nur, was Sie wirklich brauchen?
Ich bin grundsätzlich ein spontaner Mensch und insbesondere beim Thema Einkaufen, weil die Freude hierbei am größten ist.
Bevorzugen Sie beim Shoppen Einkaufszentren oder bummeln Sie lieber durch die Innenstadt?
Sowohl als auch. Da ich beruflich oft in Einkaufszentren unterwegs bin, schätze ich zur Abwechslung auch die Vielfalt der Innenstadt. Hier hat Augsburg seinen besonderen Charme.
Die Augsburger Innenstadt arbeitet hart daran, attraktiver zu werden. Gleichzeitig zieht ein Shopping-Center wie die City-Galerie zahlreiche Kunden an. Sehen Sie sich in Konkurrenz zum Einzelhandel in der Innenstadt?
Die City-Galerie versteht sich als Teil der Innenstadt und wir profitieren beide voneinander. Unser gemeinsames Ziel ist es, Augsburg weiterhin als attraktive Einkaufsmöglichkeit zu etablieren.
Sehen Sie Online-Shopping als Ergänzung zum Einzelhandel oder doch eher als Gefahr?
Der Online-Handel ist eher als Chance zu sehen. Aktuelle Studien belegen, dass die Zahl der Kunden, die sich vor einem Kauf online informieren, dann aber im stationären Einzelhandel kaufen, um ein Vielfaches höher ist als umgekehrt. Außerdem bieten sich hiermit den stationären Händlern Möglichkeiten, neue Kunden zu gewinnen.
Der Einzelhandel befindet sich ständig im Wandel. Wo sehen Sie seine Zukunft?
Die Verknüpfung der on- und offline-Welt wird zukünftig immer wichtiger. Es gilt, die Herausforderungen der Digitalisierung aktiv anzunehmen. So bieten wir unseren Kunden auch heute schon zahlreiche Innovationen, wie zum Beispiel die kostenlose Center-App „Love to Shop“, mit der unsere Kunden für sie relevante Informationen zu Angeboten, Events und Services immer zuerst erhalten. Außerdem können unsere Kunden in der City-Galerie ohne Registrierung unseren gratis WLAN-Zugang nutzen.
Was ist Ihr Ausgleich zu einer stressigen Arbeitswoche?
Viel Bewegung an der frischen Luft, leckeres Essen und ein gutes Buch.
Vielen Dank für das freundliche Gespräch!