Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
B4B WIRTSCHAFTSLEBENS SCHWABEN: Friederike Carlsson, Sie sind ärztlich geprüfte Fastenleiterin und Gesundheitstrainerin für Ernährung. War das schon immer Ihr Traumberuf?
Friederike Carlsson: Nein, ich selbst habe vor über 30 Jahren nach dem Abitur eine kaufmännische Laufbahn begonnen und fast 32 Jahre in einem der größten Textilfilialunternehmen im Bereich Einkauf, Verkauf und Kundenbindung als Abteilungsleiterin, Zentraleinkäuferin und Head of Customer Service gearbeitet.
Und wie kamen Sie zum Fasten?
Ich habe das Fasten vor circa zwölf Jahren kennen- und lieben gelernt. Ab diesem Zeitpunkt war mein Interesse für gesunde Ernährung geweckt. Deswegen habe ich mich dazu privat fortgebildet. Erst in den Jahren 2017 und 2018 habe ich in meiner Gründungsphase meine zwei Ausbildungen beim UGB (Verband für unabhängige Gesundheitsberatung e.V.) absolviert.
Wie entstand die Idee zu LAGOM by Carlsson? Was bedeutet der Name?
Mein Mann ist gebürtiger Schwede. Lagom ist ein schwedisches Wort, was so viel bedeutet wie „genau richtig“, „nicht zu viel und nicht zu wenig“. Der Bayer würde es mit „passt scho!“ übersetzen. Und gerade dieses Motto finde ich im Dschungel der vielen kurzfristigen, auch fragwürdigen Trends im Bereich Ernährung und Fasten so treffend: für sich selbst einen gesunden, alltagstauglichen Lebensstil finden, der zu einem passt.
Haben Sie eine bestimmte Zielgruppe?
Eigentlich ist jeder Mensch bei mir an der richtigen Stelle: Wer kochen lernen möchte, neue Ideen zum Kochen benötigt, mehr über Lebensmittel, Auswahl und Zubereitung erfahren möchte. Aber auch, wer wissen möchte, wie man gesunde Ernährung in den Alltag integrieren kann oder in einer Gruppe Spaß am Kochen hat. Außerdem gehören auch all diejenigen, die Interesse am Thema Fasten haben, zu meiner Zielgruppe. Denn Fasten bedeutet nicht hungern, wenn man es richtig durchführt.
Gesunde Ernährung scheint für viele gleichzeitig mehr Kosten und mehr Mühen zu bedeuten. Ist das wahr?
Ganz ohne Zeitaufwand geht gesunde Ernährung nicht, es sollte ja möglichst viel selbst zubereitet werden. Aber mit etwas Erfahrung, einer kleinen Wochenplanung und meinen Tipps kann aus der Pflicht Kochen auch ein Hobby mit Freude und Spaß werden. Die Vollwert-Ernährung empfiehlt regionale und saisonale Produkte. Wenn man zu diesen greift, passt auch der Preis. Man kann sich dann die Lebensmittel auch in Bio-Qualität leisten. Zum Beispiel ist gerade in der kalten Jahreszeit ein Eintopf aus Kartoffeln, Möhren, Lauch und Sellerie oder auch mit Kohl sehr preiswert, hervorragend sättigend, gesund und lecker. Außerdem ist er schnell zubereitet, auch in einer größeren Menge, so dass man gleich etwas für den nächsten Tag hat oder einfrieren kann.
Gibt es allgemeine Tipps für gesunde Ernährung oder müssen diese auf das einzelne Individuum abgestimmt sein?
Meine Kurse sind immer Kurse für gesunde Menschen, beziehungsweise präventive Kurse zur Gesunderhaltung. Meine Ernährungsempfehlungen, auch für einzelne Personen, orientieren sich immer an allgemeinen Empfehlungen. Wenn jemand eine individuelle Ernährung oder sogar eine Ernährungstherapie benötigt, ist er bei einem Oecotrophologen (Ernährungswissenschaftler) oder Diätassistenten an der richtigen Stelle.
Wie werden Kunden auf Sie aufmerksam?
Neben meinem Online-Auftritt und Werbeflyern bin ich in einem Unternehmernetzwerk, das sich wöchentlich trifft. Zudem bediene ich die sozialen Medien und spezielle Portale regelmäßig. Aber auch Kooperationen mit beispielsweise der Volkshochschule, Küchenstudios, Sportvereinen, Ökokisten, Bildungswerken und öffentlichen Einrichtungen sind gute Multiplikatoren. Zudem bewerben auch die Hotels meine Fastenveranstaltungen vor Ort.
Gibt es Weiterentwicklungsstrategien für 2020?
Durch die Fertigstellung meiner Koch- und Eventlocation Ende 2019 in Affing bieten sich mir jetzt neue Möglichkeiten, auch Kochkurse und Team-Events für Firmen anzubieten. Zudem gibt es im Bereich Fasten einen stärkeren Trend zum Basenfasten und dem Intervallfasten. Daher biete ich in 2020 Basenwochen mit und ohne Intervallfasten.