Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Mit dem bevorstehenden Schulabschluss ist der erste Schritt in ein erfolgreiches Berufsleben getan. Der nächste ist die Wahl eines geeigneten Berufes und des passenden Ausbildungsplatzes. Bei den Fragen, welcher Beruf zum einzelnen Schüler passt und welches Unternehmen diesen Ausbildungsplatz anbietet, sollen die Berufsfindungstage weiterhelfen.
Ausbildungsbetriebe können geeignete Azubis finden
Eine umfassende Berufsinformation und -beratung ist bei der Berufswahl von großer Bedeutung. Denn erst wenn sich die Schüler mit einzelnen Branchen auseinandersetzen, sehen sie, welche Facetten die Arbeitswelt bietet. Die beiden Berufsinformationstage haben sich in der Region mittlerweile zu einer festen Institution für Schüler und lokale Ausbildungsbetriebe etabliert. Dabei ist es egal, ob die Schüler eine Ausbildung im Handwerk, im sozialen oder kaufmännischen Bereich oder einen Einstieg bei Polizei oder Bundeswehr anstreben. Schüler aller Schularten erhalten dabei Informationen aus erster Hand. Aber auch die Ausbildungsbetriebe können über diesen Weg geeignete Azubis finden.
Zwei Berufsfindungstage in Aichach und Schrobenhausen
Der 10. Berufsfindungstag findet am 8. Oktober 2016 statt. Er wird von 10 bis 13:30 Uhr in der „Alten Schweißerei“ der BAUER AG in Schrobenhausen veranstaltet. Erstmalig unterstützt die Haimer GmbH aus Igenhausen auch den Berufsfindungstag in Schrobenhausen. Der 11. Berufsfindungstag Aichach ist für den 22. Oktober 2016 von 10 bis 13:30 Uhr geplant. Als Veranstaltungsort dient hierbei die Vierfachturnhalle des Deutschherren Gymnasiums in Aichach. Die Berufsfindungstage bieten die Gelegenheit, unterschiedliche Berufsgruppen und Unternehmen kennenzulernen. Außerdem haben die Schüler die Möglichkeit, erste Kontakte zu den Unternehmen zu knüpfen.
Tipps zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch
Aufgrund der großen Resonanz der letzten Jahre wird auch dieses Jahr wieder ein Bewerberforum mit kostenlosem Bewerbungsmappen-Check angeboten. Daneben erhalten die Schüler wertvolle Tipps zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch. Experten aus der Praxis stehen den Schülern für Fragen bereit.