B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
HAIMER unterstützt die VDMA-Initiative „Wir unternehmen was“
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Haimer GmbH

HAIMER unterstützt die VDMA-Initiative „Wir unternehmen was“

Unter anderem engagierten sich die HAIMER-Azubis in der Kindertagesstätte St. Ulrich in Hollenbach. Foto: Haimer
Unter anderem engagierten sich die HAIMER-Azubis in der Kindertagesstätte St. Ulrich in Hollenbach. Foto: Haimer

In der Woche vom 19. bis 23. September beteiligte sich HAIMER erneut an der Initiative zur unternehmerischen Verantwortung des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), die bundesweit zum zweiten Mal stattfand. Unter dem Motto „Wir unternehmen was" zeigten Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, wie sie ihre gesellschaftliche und soziale Verantwortung wahrnehmen.

Bei der VDMA-Initiative „Wir unternehmen was“, beteiligte sich der europäische Markführer für Werkzeugspanntechnik dieses Jahr mit insgesamt fünf Aktivitäten. Diese stehen beispielhaft für das vielfältige soziale Engagement von HAIMER. Schwerpunkt der diesjährigen Aktionen lag auf den Bereichen Nachwuchsförderung und soziale Verantwortung.

Auszubildende engagieren sich in Kindertagesstätte

Die Vermittlung von sozialen Werten im Rahmen der Berufsausbildung nimmt bei HAIMER einen hohen Stellenwert ein. Die Auszubildenden des Unternehmens engagieren sich daher immer wieder im Rahmen von sozialen Projekten in der Region. Im Zuge der VDMA-Aktionswoche besuchten die Haimer-Azubis am 23. September die Kindertagesstätte St. Ulrich in Hollenbach und halfen dort den Kita-Kindern bei der Verschönerung der Gartenzäune. Unter Anleitung der Auszubildenden durften die kleinen Hobbybastler den „tristen“ Gartenzaun in ein farbenfrohes Kunstobjekt verwandeln.

Berufsinformation und -orientierung für Schüler und Absolventen

Um Jugendliche bei der Berufswahl zu unterstützen und Einblick in verschiedene Ausbildungsrichtungen zu geben, organisiert und sponsert die Haimer GmbH den jährlich stattfindenden Berufsfindungstag in Aichach und seit diesem Jahr auch in Schrobenhausen. Das Unternehmen möchte mit den beiden Veranstaltungen Schülern und Absolventen die einmalige Gelegenheit bieten, mehr über 120 Ausbildungsberufe zu erfahren, die teilnehmenden Unternehmen aus der Region näher kennenzulernen sowie erste Kontakte zu Ausbildungsleitern und Personalverantwortlichen herzustellen. Im Vergleich zu anderen Ausbildungsmessen ist das vorrangige Ziel der Veranstaltung, die Schülerinnen und Schüler neutral über die Ausbildungsberufe zu informieren.

Laufen für einen guten Zweck

Sportliches Highlight im Rahmen der VDMA-Aktionswoche war die Teilnahme am Aichacher Firmen-Spendenlauf am 18. September. Insgesamt 13 Mitarbeiter hatten sich für das sportliche Event angemeldet und gingen für das HAIMER-Team an den Start. Das Team hatte sich hohe Ziele gesetzt und landete auf Platz 2 in der Teamwertung. Neben dem sportlichen Aspekt der Veranstaltung stand für die Teilnehmer vor allem aber der karitative Charakter im Vordergrund. Denn für jede gelaufene Runde eines Mitarbeiters spendete HAIMER mindestens 1,50 Euro an die Bürgerstiftung Aichach, um notleidende Bürger in der Region zu unterstüzen. Für die 387 absolvierten 500 Meter Runden erlief das HAIMER Team knapp 600 Euro. Die Geschäftsführung der Haimer GmbH rundete den Betrag noch auf. So konte ein Scheck in Höhe von 1000 Euro an die Bürgerstiftung Aichach überreicht werden.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema