Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Pünktlich vor dem neuen Semester stellte die vhs Augsburger Land e.V. ihre Programm Neuerungen vor. Das ohnehin schon breitgefächerte Angebot wird ab Frühjahr um einige Änderungen erweitert werden. Mit mehr als 1.600 Veranstaltungen, 440 Kursleitern und 34 örtlichen Volkshochschulen bietet der Verein schon jetzt eine große Auswahl an.
Flexibilität und hohes Niveau liegen im Fokus der vhs
„Die neue Struktur des Programmheftes aus dem vergangenen Semester haben wir beibehalten und an einigen Stellen weiter verbessert“, erklärte Christa Steinhart, Leiterin der vhs Augsburger Land, bei der Vorstellung des neuen Programms. Bei den neuen Angeboten im Bereich der beruflichen Weiterbildung wurde von der Volkshochschule vor allem auf Flexibilität geachtet. Damit will die vhs den Bedürfnissen der Teilnehmer besser entgegenkommen können. Als wichtiger Punkt gilt auch das beibehalten des aktuellen Niveaus durch qualifizierte Kursleiter.
Flüchtlingslage bewegt Volkshochschule dazu das Angebot an Deutschkursen auszuweiten
Mit dem neuen Programm stellt sich die vhs auch der Herausforderung im Bereich der Integration. „Durch die zunehmende Anzahl der Flüchtlinge war es uns außerdem sehr wichtig, unser Angebot an Deutschkursen deutlich auszuweiten“, so Dr. Susanne Kuffer, Pädagogische Mitarbeiterin für den Programmbereich Gesundheit und Sprachen. Schon Mitte Dezember stieg die Anzahl an Asylbewerbern im Landkreis Augsburg stark an.Unterkünfte für diese zu finden ist eines der Probleme. Ihnen ein Leben in Deutschland zu ermöglichen das andere. Die Landessprache zu beherrschen ist der erste von vielen Schritten, den die vhs durch ihr erweitertes Kursangebot unterstützen möchte.
Landrat Martin Sailer bedankt sich bei den verantwortlichen für ihr Engagement
„Es freut mich, dass die Volkshochschule ihre Inhalte stets weiterentwickelt und so immer mehr Menschen erreicht“, lobte der Erste Vorsitzende, Landrat Martin Sailer, die Bemühungen der vhs. Er bedankte sich bei Christa Steinhart und ihrem Team für die Vorbereitung und ihr Engagement, immer wieder neue Wege zu gehen.