Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Vor allem im Bereich der Kinderbetreuung sind Fachkräfte weiterhin stark gefragt. Denn „um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“, so ein afrikanisches Sprichwort. Um den Bedarf auch in der Region Aichach-Friedberg zukunftsweisend decken zu können, hat das BBZ Augsburg nun eine neue Fachakademie für Sozialpädagogik gegründet. So wird eine wohnortnahe Ausbildung zum Kinderpfleger oder Erzieher für junge Einwohner ermöglicht. Insgesamt eröffnete das BBZ in den letzten Jahren fünf Fachschulen in Bayerisch-Schwaben.
Die Gäste der Eröffnungsfeier
Neben BBZ-Geschäftsführerin Maria Klingelstein kamen auch Landrat Dr. Klaus Metzger, Merings Bürgermeister Hans-Dieter Kandler sowie Pfarrer Prof. Dr. Thomas Schwarz zu den Feierlichkeiten. Auch der Vermieter der neuen Räumlichkeiten, Lorenz Scherer, und die Schulleiter der Beruflichen Schulen im Wittelsbacher Land waren anlässlich der Feierlichkeiten in der neu eröffneten Fachakademie anwesend. Darunter waren die Schulleiter der BOS Friedberg und der Realschule Mering sowie die Schulleiterin der Berufsfachschule für Kinderpflege in Friedberg.
„Die Schaffung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen ist eine unserer größten Herausforderungen“
Maria Klingelstein dankte Landrat Dr. Metzger und Bürgermeister Kandler für die offenen und konstruktiven Gespräche, die die Entwicklung der Schule sowie die staatliche Genehmigung durch die Regierung von Schwaben im Sommer 2016 erst möglich machten. Für Dr. Metzger ist das BBZ ein starker, verlässlicher und engagierter Partner: „Das BBZ komplettiert mit der FAK Mering unsere Bildungsregion und wirkt dem Fachkräftemangel des kommenden Jahrzehnts entgegen. Die Schaffung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen ist eine unserer größten Herausforderungen.“
Unter einem Dach mit der Berufsfachschule für Altenpflege
Bereits seit rund zwölf Jahren existiert die Berufsfachschule für Altenpflege in Mering. In diesem Sommer ist sie nun zusammen mit der FAK Mering in ein neues Gebäude gezogen. Geleitet werden dabei beide Einrichtungen von Meike Müller.