Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei der Kommunalwahl am 16. März blieben Mering und Friedberg Bürgermeisterlos, das Amt des Landrats blieb ebenfalls vorerst unbesetzt. Dies soll eine Stichwahl nun ändern.
Das Landratsamt Aichach-Friedberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, am 30. März ins Landratsamt zu kommen, um nochmals ihre Stimme abzugeben. Das Landratsamt wird an diesem Tag ab 17.30 Uhr seine Türen öffnen. Die Stichwahl wird dann ab 18 Uhr stattfinden. Im Anschluss an die Stichwahl können im Foyer und im Sitzungssaal die Ergebnisse zur Landtagswahl und zur Bürgermeisterwahlen direkt mitverfolgt werden.
Bürgermeisterstichwahl in Friedberg
Für das Bürgermeisteramt in Friedberg gehen Roland Eichmann von der SPD und Thomas Kleist von der CSU ins Rennen. Bei der Kommunalwahl am 16. März erhielt Thomas Kleist 46,3 Prozent der Stimmen, Roland Eichmann kam auf 39 Prozent der Stimmen.
Bürgermeisterstichwahl in Mering
Für das Bürgermeisteramt in Mering gehen Hans-Dieter Kandler von der SPD und Florian A. Mayer von der CSU ins Rennen. Bei der Kommunalwahl erhielt der bisherige Amtsinhaber Hans-Dieter Kandler 44,1 Prozent der Stimmen, sein Herausforderer Florian A. Mayer kam auf insgesamt 41,6 Prozent der Stimmen.
Landratsstichwahl im Landkreis Aichach-Friedberg
Für das Amt des Landrats gehen im Landkreis Aichach-Friedberg Dr.phil. Klaus Metzger von der CSU und Sepp Bichler von der parteifreien und unabhängigen Wählergemeinschaft ins Rennen. Bei der Kommunalwahl am 16. März erhielt Klaus Metzger 45,8 Prozent der Stimmen, Sepp Bichler kam hingegen auf lediglich 21,8 Prozent der Stimmen.
Stichwahl am 30. März 2014
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Stichwahl teilzunehmen. Zu den Stichwahlen am 30. März sind ebenfalls die Kandidaten zur Landratswahl und die amtierenden Kreisräte eingeladen. Des Weiteren werden die vier Bürgermeisterkandidaten in der Stichwahl den Wahlausgang in Friedberg und Mering direkt vor Ort mitverfolgen.