B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Bundesverdienstkreuz für Landrat Knauer
Landratsamt Aichach-Friedberg

Bundesverdienstkreuz für Landrat Knauer

Landrat Christian Knauer wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Foto: B4B SCHWABEN
Landrat Christian Knauer wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Foto: B4B SCHWABEN

Eine große Ehre wurde jetzt Landrat Christian Knauer aus dem Landkreis Aichach-Friedberg zuteil: Bundespräsident Joachim Gauck zeichnete ihn mit dem Bundesverdienstkreuz aus.

Auf Vorschlag des Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer hat der Bundespräsident Landrat Christian Knauer mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Staatsminister Joachim Herrmann hat die Auszeichnung am Mittwoch in München ausgehändigt.

Auszeichnung für Menschen, die außergewöhnlich zur Gesellschaft beitragen

Mit seinen Ordensverleihungen möchte der Bundespräsident die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf hervorragende Leistungen lenken, denen er für unser Gemeinwesen besondere Bedeutung beimisst. Der Verdienstorden wird an in- und ausländische Bürgerinnen und Bürger für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen verliehen. Darüber hinaus werden damit alle besonderen Verdienste um die Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet, wie zum Beispiel im sozialen und karitativen Bereich.

Christian Knauers besondere gesellschaftliche Verdienste

In der Laudatio des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann heißt es unter anderem: „Christian Knauer hat sich schon in jungen Jahren in besonderem Maße der Anliegen der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg in Aichach angenommen. 1972 trat er der Jungen Union bei, wurde Schatzmeister und war von 1978 bis 1987 Kreisvorsitzender der Jungen Union. Von 1997 bis 2009 war er Kreisvorsitzender der CSU von Aichach-Friedberg. Von 1987 bis 2002 war er als Mitglied des Bayerischen Landtags in zahlreichen Ausschüssen und Arbeitskreisen sowie Vorsitzender des Bildungsausschusses. Er gehörte von 1984 bis 1988 dem Stadtrat in Aichach an. Seit 2002 ist er Landrat des Landkreises Aichach-Friedberg. Hier war ihm besonders die Konsolidierung des Kreishaushalts ein großes Anliegen. So konnte der Schuldenstand während seiner Amtszeit um rund 20 Millionen Euro gesenkt werden. Seit 1999 ist Knauer Vorsitzender des BdV-Landesverbandes Bayern und seit 2006 Mitglied des Präsidiums des Bundes der Vertriebenen (BdV). Dem Stiftungsrat der ‚Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung‘ gehört er seit 2009 an. Seiner Verantwortung für Vertriebenen- und Aussiedlerfragen wurde er auch von 1998 bis 2007 als Kuratoriumsmitglied im ‚Haus des Deutschen Ostens‘ gerecht. Zudem war Knauer von 1994 bis 2003 der Regionalvorsitzende der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft in Bayern."

Artikel zum gleichen Thema