B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
Themen  / 
Exklusiv  / 
siebzehnACHT in Neusäß: Tagungen in kreativen und ökologischen Räumen

siebzehnACHT in Neusäß: Tagungen in kreativen und ökologischen Räumen

Die Räume von siebzehnACHT in Neusäß ermöglichen Tagungen in kreativer Umgebung. Foto: BEWEGT.content GmbH
Die Räume von siebzehnACHT in Neusäß ermöglichen Tagungen in kreativer Umgebung. Foto: BEWEGT.content GmbH

Tagungen, die sich nicht wie arbeiten anfühlen, Co-Workingspaces und Studios – siebzehnACHT bietet in Neusäß Raum für Ideen und Kreativität - vor den Toren Augsburgs. Der Geschäftsführer Philipp Wenger im Interview.

B4BSCHWABEN.de: Ihr Tagungsraum siebzehnACHT liegt in Neusäß in der Nähe von der A8. Warum haben Sie sich für diesen Standort entschieden?

Philipp Wenger: Wir haben hier die perfekte Anbindung zur Autobahn A8 und der B17 und man kommt von überall ganz schnell hin. Ansonsten muss man oft in die Stadt fahren. Wir sind quasi direkt vor den Toren Augsburgs, sehr gut erreichbar und haben hier viele kostenfreie Parkplätze.

Oft finden Tagungen in Hotels statt. Welche Vorteile bieten Ihre Tagungsräume?

Bei uns ist ökologisches Tagen in kreativen Räumen möglich. Wer schon mal bei uns war, der merkt, dass es keine typische Tagungssituation ist, sondern eher ein Wohlfühlhaus mit einer Gestaltung, die vielleicht den einen oder anderen an ein Wohnzimmer erinnert. Der größte Unterschied ist, dass sich Tagungen bei uns nicht wie Arbeit anfühlen, sondern sind ganz entspannt. Gleichzeitig ist aber natürlich alle Technik vorhanden und ein ganz besonderes Klima durch unseren ökologischen Holzbau.

Ihre Räume sind mit Holz, Pflanzen und großen Zeichnungen gestaltet. Oft sind Tagungsräume eher schlicht. Wie ist Ihr Konzept entstanden?

Wir wollten drei komplett unterschiedliche Räume schaffen, die eine neue Art der Tagung ermöglichen – also kreative Räume, in denen man Strategien entwickeln und Workshops halten kann. Unser Konzept ist eine Mischung aus Nachhaltigkeit, weil das Gebäude ein ökologisches Passivhaus ist, und Kunst. Daran waren regionale Künstler beteiligt, um ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen.

„Tagungen fühlen sich bei uns nicht wie Arbeit an, sondern sind ganz entspannt“, sagt Geschäftsführer Philipp Wenger. Foto: BEWEGT.content GmbH
„Tagungen fühlen sich bei uns nicht wie Arbeit an, sondern sind ganz entspannt“, sagt Geschäftsführer Philipp Wenger. Foto: BEWEGT.content GmbH

Was macht Ihr Gebäude denn zu einem ökologischen Passivhaus?

Wir haben beim Bau darauf geachtet, dass alle Dienstleister nahe und ressourcenschonende Wege haben. Es gibt keine konventionelle Heizung, trotzdem sind alle Räume klimatisiert und bieten beste Voraussetzungen. Außerdem ist viel aus Altholz gebaut: Aus dem zirkulären Gedanken heraus, ressourcenschonend einen Platz zu schaffen, der nachhaltiges Tagen ermöglicht.

Welche Art von Tagungen finden bei Ihnen statt?

Die meisten haben Strategiemeetings und Kick-offs. Wir haben aber auch Vertriebsveranstaltungen, Workshops, in denen Unternehmensvisionen bearbeitet werden, Weiterbildungen, Schulungen – alles, was in diesem Kontext liegt. Von zwei Leuten bis zu maximal 100 ist alles möglich.

Was ist neben Tagungen noch möglich bei Ihnen?

Für Leute, die eher dauerhaft an einem Projekt arbeiten oder einfach eine neue Art des Arbeitsplatzes suchen, haben wir einen Co-Working-Space. Dort haben wir auch ein Podcast-Studio und ein Filmstudio, die von allen Co-Workern mitgenutzt werden können.

www.siebzehnacht.de

Artikel zum gleichen Thema