Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit 2011 ist Deuter zum Beispiel Mitglied der Fair Wear Foundation (FWF) und hat seit 2013 (bereits zum elften Mal) durchgehend den Leader Status inne die höchste Auszeichnung der FWF. Die FWF ist eine unabhängige Multi-Stakeholder-Initiative, die mit Unternehmen und Fabriken zusammenarbeitet, um die Arbeitsbedingungen in den Fertigungsstätten der Textil-und Bekleidungsindustrie, vor allem in den Produktionsländern vor Ort, zu verbessern.
Zudem ist Deuter Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien, mit dem Grünen Knopf zertifiziert und seit 2008 Bluesign-Systempartner. Dieser hat einen der weltweit strengsten Standards für Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Schutz der Verbrauchenden. Im Rahmen der Systempartnerschaft arbeitet Deuter daran die Produkte und den gesamten Produktzyklus sukzessive ressourcenschonender und umweltfreundlicher zu gestalten. Alle Produktionspartner von Deuter sind ebenfalls Bluesign-Systempartner, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Acht der zwölf Produktneuheiten werden nach Auskunft von Deuter bereits mit einem recycelten Rohstoffanteil von über 50 Prozent hergestellt. Alle Neuheiten (2024) seien zudem Climate Partner zertifiziert.
Nun kommt es bei jedem Produkt auch zu Verschleißerscheinungen. Deuter setzt deshalb einen Reparaturservice um, der bei den Kunden auch gut angenommen wird: Nach einer Analyse von Deuter wurden allein im vergangenen Jahr 5.432 Produkte repariert – das sind rund 21 Produkte pro Tag. Darüber hinaus hat Deuter fast 17.000 Ersatzteile an seine Kunden geschickt, damit die Rucksäcke weiterverwendet werden können.
Immer wieder steht bei Bekleidungsherstellern die Verwendung von Daunenfedern in der Kritik. Deuter verwendet deshalb seit 2015 nur Federn, die nach dem Responsible Down Standard (RDS) zertifiziert sind. Für diese Zertifizierung muss eine artgerechte Haltung und Tierschutz in der gesamten Produktionskette vom Küken bis zum fertigen Schlafsack nachvollziehbar sein und strenge Auflagen erfüllen.
Bei der Imprägnierung von Produkten verzichtet Deuter nach eigenen Angaben seit Mitte 2019 komplett auf PFC/PFAS und damit auf giftige Stoffe, die sowohl bei der Herstellung, Verwendung und der Entsorgung in die Umwelt gelangen können und nachweislich Mensch, Tier und Natur belasten.