B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
Themen  / 
Exklusiv  / 
Deuter – 125 Jahre Erfolgsgeschichte

Deuter – 125 Jahre Erfolgsgeschichte

Die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber (Mitte) gemeinsam mit der Deuter Invest Geschäftsführung Stefanie Frensch und Marc Eschholz bei der großen Jubiläumsfeier. Foto: GO-Event! Agentur Neusäß
Die Augsburger Oberbürgermeisterin Eva Weber (Mitte) gemeinsam mit der Deuter Invest Geschäftsführung Stefanie Frensch und Marc Eschholz bei der großen Jubiläumsfeier. Foto: GO-Event! Agentur Neusäß

Die Firma Deuter hat sich in den letzten 125 Jahren vom ehemaligen Industrie- und Produktionsstandort zum reinen Immobilienstandort gewandelt und ist somit im Immobiliensektor stark verwurzelt.

Deuter – im Jahre 1899 von Hans Deuter gegründet, hat sich über die Jahrzehnte hinweg kontinuierlich weiterentwickelt. Die Deuter Invest GmbH & Co. KG ist heute Teil der Unternehmensgruppe Becker & Kries, mit Sitz in Berlin, die über ein starkes Immobilienportfolio sowie Unternehmensstandorte in Berlin, ­Vancouver und mit Deuter Invest in Augsburg verfügt.

Die Erfolgsgeschichte geht auf Hans Deuter zurück, der vor 125 Jahren die „Decken-, Zelte- und Säckefabrik“ gründete und gleich die königlich-bayerische Post als Großkunden gewinnen konnte. Schon bald kamen die Geschäftsfelder Koffer, Rucksäcke und Lederwaren sowie der Verleih von Großraumzelten hinzu. Der österreichische Alpinist Hermann Buhl war 1953 bei der Erstbesteigung des Nanga Parbat in Asien mit Deuter Zelten und dem Deuter Tauern Rucksack ausgerüstet. Die Zelte auf der Münchner Wiesn erreichten mit bis zu 4.000 Sitzplätzen eine bis dahin unerreichte Größe.

Der damalige Hans Deuter Park. Foto: Archiv Deuter
Der damalige Hans Deuter Park. Foto: Archiv Deuter

Mitte der 1950er-Jahre wird das Augsburger Traditions­unternehmen Deuter vom Berliner Familienunter­nehmen Becker & Kries erworben. Der Fokus liegt fortan auf dem Bau und Ausbau des eigenen Immobilien­bestands. Dies hatte zur Folge, dass die Sparten „­Deuter Leder & Sport“ sowie „Deuter Zelt- und Hallenbau“ 1989 und 2017 veräußert wurden, um sich komplett dem wichtigsten Geschäftsfeld – der Vermietung von Immobilien und Gewerbeflächen – zu widmen. Somit verwandelte sich in den letzten 40 Jahren der Firmensitz, der Deuter Park in Augsburg, vom Industrie- und Produktionsstandort zum reinen Immobilienstandort.

Investition in die Zukunftsfähigkeit

Die letzten großen Veränderungen finden derzeit im Deuter Park Ost statt. Mit der Fertigstellung eines Parkhauses wurde nicht nur dem Nachhaltigkeits­gedanken mittels geplanter Photovoltaikanlage auf den Dachflächen Rechnung getragen, sondern auch bis zu 440 Stellplätze geschaffen. Das derzeit im Bau befindliche Verwaltungsgebäude von Synlab wird bis Mitte 2025 fertiggestellt sein. Auch hier wird das Gebäude mit umweltfreundlicher Technologie ausgestattet, unter anderem mit einer durch eine Photo­voltaikanlage gespeisten Wasserwärmepumpe.

Gemeinsam feiern

Anlässlich des 125. Geburtstages wurde diese erfolg­reiche Firmengeschichte mit mehr als 70 Gästen gebührend gefeiert. Bei sommerlichem Wetter ­kamen neben den Mietern des Deuter Parks auch Partner der Bau- und Handwerksbranche sowie ­weitere Teil­nehmer zusammen. Selbst Augsburgs Oberbürger­meisterin Eva Weber versäumte es nicht, der Geschäftsführung, vertreten durch Stefanie Frensch und Marc Eschholz, persönlich zum Jubiläum zu ­gratulieren und die Augsburger Zirbelnuss als Wahrzeichen zu übergeben. Beim anschließenden Get-together wurde zu Loungemusik köstliches Fingerfood gereicht und die anwesenden Gäste waren sich einig, dass es eine rundum gelungene Feier war.

Artikel zum gleichen Thema