Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Ist es in unserer skandalträchtigen Zeit noch sinnvoll, prominente Testimonials im Marketing einzusetzen?“
In der Allgegenwart der Medien und einer stetigen Flut von Informationen steht die Marketingwelt vor einer entscheidenden Frage: Wie können Marken in einem Meer von Wettbewerbern positiv hervorstechen? Meine Erfahrungen als Berater für multisensorisches Marketing zeigen mir, dass die Antwort nicht absolut mit einem „Ja“ oder „Nein“ zu beantworten ist. Anhand eines erfolgreichen Projekts mit dem Musiker Jan Delay und Grünbeck beantworte ich diese Frage und gebe Empfehlungen.
Die sorgfältige Wahl eines prominenten Testimonials ist die Kunst, tief verwurzelte psychologische Verbindungen herzustellen. Hierbei spielen Stars und Celebrities eine Schlüsselrolle, denn sie sind weit mehr als nur Gesichter einer Kampagne; sie sind lebende Symbole, die mächtige Assoziationen und Emotionen wecken. Prominente verfügen über eine immense Anziehungskraft, die, wenn sie richtig eingesetzt wird, eine Marke signifikant bereichern kann. Doch in Zeiten, in denen jeder Fehltritt öffentlich wird, birgt diese Strategie auch Risiken.
Die Auswahl eines Prominenten als Gesicht einer Marke ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer sorgfältigen strategischen Planung. Es geht darum, eine Figur zu finden, deren persönliche Marke und öffentliches Image mit den Kernwerten und der Botschaft der Marke in Einklang stehen. Das Projekt mit Jan Delay und Grünbeck, das wir bei ZUP! umgesetzt haben, dient als exemplarisches Beispiel dafür, wie die richtige Auswahl und sorgfältige Integration eines Testimonials in die Markenkommunikation zum Erfolg führen kann. Jan Delay, ein Künstler, der sich normalerweise von Werbeangeboten distanziert, ließ sich durch überzeugende Argumente und die authentische Verbindung zwischen seinen Werten und denen von Grünbeck für das Projekt gewinnen.
Unsere Analyse zeigte, dass Jan Delay nicht nur aufgrund seiner Popularität, sondern auch wegen seiner Glaubwürdigkeit und Authentizität der ideale Markenbotschafter für den Wasseraufbereiter aus Höchstädt ist. Diese Entscheidung basierte auf einer tiefgreifenden strategischen Überlegung, die alle multisensorischen Aspekte des Marketings berücksichtigte und wie die Marke durch Jan Delays Image gestärkt werden kann.
Das Risiko, das mit prominenten Testimonials einhergeht, liegt auf der Hand: Ihr öffentliches Image ist volatil. Ein Skandal kann über Nacht das Markenimage beschädigen. Doch die Chancen, die sich durch eine solche Partnerschaft eröffnen, sind enorm. Sie bietet die Möglichkeit, die Marke emotional aufzuladen, ihre Reichweite zu vergrößern und eine tiefe Verbindung zum Publikum aufzubauen.
Die Antwort auf die Frage, ob prominente Testimonials im Marketing noch sinnvoll sind, lautet: Ja, aber mit Bedacht. Die Auswahl muss strategisch erfolgen, wobei die Werte und das Image des Prominenten mit denen der Marke übereinstimmen müssen. Zudem sind eine Hintergrundrecherche und die kontinuierliche Überwachung des öffentlichen Bildes des Testimonials unerlässlich.
Meine Empfehlung: Trauen Sie sich. Setzen Sie auf prominente Testimonials, die authentisch zu Ihrer Marke passen und bereit sind, sich mit ihr zu identifizieren.
So können Sie die Vorteile nutzen, ohne von den Risiken überwältigt zu werden.
Sie haben Rückfragen an unseren Experten für Multisensorische Markenführung Harald Zickhardt, oder wünschen eine tiefergehende Beratung? Dann nehmen Sie jetzt direkt Kontakt auf.