GROB WERKE GmbH & Co. KG
GROB – Ein Familienunternehmen mit großer Tradition
- Vor über 90 Jahren in München gegründet
- Weltweit über 6400 Mitarbeiter und eine Leistung von ca. 1,3 Mrd. €
- Produktionsstandorte in Mindelheim (Deutschland), São Paulo (Brasilien),
Bluffton (USA) und Dalian (China) - Produktbereiche: Systemlösungen, Universalmaschinen, Montageanlagen,
Elektromobilität, Neue Technologien
Seit über 90 Jahren ist unser Unternehmen als global operierendes Familienunternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Anlagen und Werkzeugmaschinen tätig. Zu unseren Kunden gehören die namhaftesten Automobilhersteller, deren Zulieferer und Unternehmen verschiedenster Branchen. Mit Produktionswerken in Mindelheim (Deutschland), Bluffton, Ohio (USA), São Paulo (Brasilien) und Dalian (China) sowie weltweiten Service- und Vertriebsniederlassungen sind wir international aufgestellt. Weltweit erwirtschaftet die GROB-Gruppe mit knapp 6.400 Mitarbeitern eine Leistung von rund 1,3 Mrd. Euro.
Das Portfolio reicht vom Universal-Bearbeitungszentrum bis zum hoch komplexen Fertigungssystem mit eigener Automatisierung, von manuellen Montagestationen bis zu voll automatisierten Montagelinien und Produktionsanlagen für Elektromotoren aber auch Montageanlagen für die Batterie- und Brennstoffzellentechnologie. Für die Beschichtungstechnologie von Motorenbauteilen, die Zerspanung von Turbinengehäusen und die Bearbeitung von Struktur- und Fahrwerksbauteilen werden eigene Lösungen realisiert. Mit der entwickelten Software zur Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsprozessen GROB-NET4Industry gehen wir einen großen Schritt in die digitale Zukunft.
GROB als Arbeitgeber im Unterallgäu
Die Mitarbeiterzahlen am Standort Mindelheim entwickelten sich ständig nach oben. Nach dem Umzug nach Mindelheim im Jahr 1968 waren hier 118 Mitarbeiter beschäftigt. 10 Jahre später waren es schon über 500 Mitarbeiter, nochmals 10 Jahre später im Jahr 1988 war die 1000er Grenze bereits überschritten. Aktuell sind 4.300 Mitarbeiter bei GROB in Mindelheim beschäftigt, was das Unternehmen zu einem der größten Arbeitgeber der Region macht.
Ausbildung wird bei GROB großgeschrieben! In einem eigenen Ausbildungszentrum, dass mit modernsten Maschinen ausgestattet ist und beste Bedingungen für die Ausbildung bietet, werden mittlerweile jährlich 100 junge Menschen in den technischen und gewerblichen Bereichen ausgebildet und so für die Zukunft des Unternehmens fit gemacht. Die Entwicklung der Ausbildungsplätze die besetzt werden, steigt seit Jahren stetig an. Waren es im Jahr 2010 noch 26 Azubis, durchbrach GROB im Jahr 2017 die Schallmauer von 100 Auszubildenden in den unterschiedlichsten Berufen.
Dabei bietet GROB eine Vielzahl von Möglichkeiten im technisch-gewerblichen Ausbildungsbereich an. Zu den traditionellen Ausbildungsrichtungen des Industrie- und Zerspanungsmechanikers, Mechatronikers, Elektronikers oder für den technischen Produktdesigner kamen in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden Spezialisierung und dem bekannten Wachstum die Fachkraft für Lagerlogistik der Werkstoffprüfer für Wärmebehandlungstechnik und die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker hinzu. Alternativ bietet GROB aber auch die Möglichkeit eines Dualen Studiums im „Ulmer Modell“ an.