Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Veranstaltungen locken jedes Jahr rund 30.000 Besucher an die Messe Augsburg. Damit rechnen die Veranstalter auch in diesem Jahr. Doch der Einzugsbereich der Besucher wird mit jedem Jahr größer. „Inzwischen kommen die Besucher auch bis aus dem Münchner Westen, Fürstenfeldbruck, Dachau und Starnberg“, betont Bernd Böhme, Veranstalter der Augsburger Immobilientage, die Bedeutung der Messe.
Zwei Sonder-Ausstellungen als Besucher-Magnete
Einer der Höhepunkte wird in diesem Jahr das eigens für die Messe errichtete Smart Home sein. So können die Besucher an einer Führung durch das zwölf auf zwölf Meter großen Haus teilnehmen und die Möglichkeiten eines Smart Homes entdecken. Radio Fantasy-Moderator Marc Hofmann begleitet die Interessenten durch das Haus, in dem Fachleute die einzelnen Stationen und Geräte erklären. Ein weiteres Highlight wird die angrenzende Sonder-Ausstellung „Garten am Eigenheim“. Hier sehen die Besucher, wie Beleuchtung, Bewässerung und automatisches Mähen per Smartphone gesteuert werden können. Beide Sonder-Ausstellungen werden von verschiedenen ausstellenden Unternehmen ausgerichtet.
Über 200 Fachvorträge zum Bauen und Sanieren
2017 präsentieren wieder rund 300 Aussteller ihre Unternehmen und Betriebe auf mehr als 20.000 Quadratmetern Fläche. Wie auch in den letzten Jahren sorgen neue Aussteller für Abwechslung auf der Veranstaltung. Insgesamt sind die Augsburger Immobilientage damit die größte Messe für private Bauherren in Süddeutschland. „Mit mehr als 200 Fachvorträgen in zehn Messeforen werden alle Bereiche rund um die Themen Bauen und Sanieren abgedeckt. So erhalten die Besucher alle Informationen zum Hausbau gebündelt“, erklärt Böhme.
Qualität am Bau e.V. vermittelt zwischen Bauherren und Baufirmen
„Die Vereins-Betriebe vom ‚Qualität am Bau e.V.‘ haben mit Tagen der offenen Tür angefangen und sind heute die Aussteller der Baumesse ‚im Lot‘. Hauptanliegen des Vereins ist es, zwischen den Bauherren und den Baufirmen zu vermitteln. Das fängt mit der ersten Kontakt-Aufnahme an und geht bis hin zur Schlichtung möglicher Differenzen zwischen den Parteien. Von dieser Unterstützung können beide Seiten – sowohl Bauherr als auch Baufirma – gleichermaßen profitieren“, erklärt Vereinssprecher und Messe-Organisator Joachim Heinze.