Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Alter: 55 Jahre
Position: Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie
Hobbies: Laufen, Klavier spielen und Watten.
Was hat sie bewogen, in die Politik zu gehen?
Die Einsicht, dass eine Demokratie aktive Demokraten braucht.
Welche Ziele möchten Sie als Bayerischer Staatsminister in nächster Zeit verwirklichen?
Um Bayern weiter zu modernisieren und als internationalen Wirtschaftsstandort der Spitzenklasse zu festigen, braucht es eine zielorientierte Wirtschaftspolitik. Meine wichtigsten Ziele für die nächste Zeit kurz und knapp: Die verantwortungsvolle Umsetzung der Energiewende in Bayern sowie der weitere Ausbau der Verkehrsinfrastruktur wie zum Beispiel die 2. Stammstrecke in München, die Elektrifizierung der Bahnstrecken im Allgäu oder die Einführung der Neigetechnik. Darüber hinaus möchte ich – zusammen mit der bayerischen Wirtschaft – unseren Koalitionspartner davon überzeugen, dass wir dringend eine Reform des Zuwanderungsrechts brauchen, um Bayern im globalen Wettbewerb um die besten Talente dieser Welt besser zu positionieren.
Bitte beenden Sie folgenden Satz: Ein erfolgreicher Bayerischer Staatsminister sollte unbedingt…
….verlässlich, prinzipientreu und zugleich gelassen sein und sich selbst nicht so wichtig nehmen. Nur mit ein wenig Abstand zu sich selbst und dem politischen Tagesgeschäft bekommt man einen klaren Blick auf sich und auf die Dinge, die wirklich wichtig sind.
Auf einen Kaffee mit Guido Westerwelle – was würden Sie ihm gerne sagen?
Ich habe mit Guido Westerwelle immer alle Dinge offen und ehrlich besprochen, sei es bei einem Kaffee oder abends bei einem Glas Wein. Ein offener und ehrlicher Umgang miteinander ist für mich auch in der Politik selbstverständlich. Bei unserem letzten Gespräch habe ich ihm gesagt: Viel Erfolg bei Deiner Arbeit als deutscher Außenminister. An Herausforderungen, die liberaler Antworten bedürfen, mangelt es auch im Außenamt nicht.
Welche Fehler verzeihen Sie am ehesten?
Wenn jemand mit Leidenschaft für eine Sache streitet und sich dabei im Ton vergreift....
Gibt es Ihrer Meinung nach heute noch wahre Helden? Und wenn ja, welche lebende Person würden Sie als Held bezeichnen?
Alle, die ihr Leben aufs Spiel setzen, um andere zu schützen und zu retten. Angehörige der Bundeswehr, der zivilen Hilfsdienste, der Feuerwehr und der Polizei.
Was zeichnet Bayern als Heimat für Sie ganz persönlich aus?
Ganz klar: Das urbayerische Lebensgefühl, die Libertas Bavariae, das liberale Leben und Leben lassen. Was glauben Sie, warum ich in der FDP bin?
Ganz spontan in 15 Sekunden: 3 tolle Persönlichkeiten aus Bayerisch-Schwaben?
Wie sieht Bayern wirtschaftlich in 5 Jahren aus?
Meine Vision ist und bleibt das Technologie- und Talentland Bayern. Ein Land, mit einer leistungsstarken Wirtschaft und einer Forschungslandschaft der Spitzenklasse. Ein Land, in dem die Menschen neugierig und selbstbewusst ihr eigenes Leben in die Hand nehmen und sich mutig den Herausforderungen der Zukunft stellen. Ein Land, in dem die Bürgerinnen und Bürger offen sind für andere Menschen und Kulturen, und in dem der Erfolg des Einzelnen von seiner Leistung und nicht von seiner Herkunft abhängt. Und ich bin sicher, in fünf Jahren werden wir auf diesem Weg ein großes Stück vorangekommen sein.
Was macht Martin Zeil in 5 Jahren?
Er ist – so Gott und der bayerische Wähler es wollen – Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident unseres wunderbaren Landes.
Was würden Sie Ludwig Erhard, Ihren Vorgänger im Amt des bayerischen Wirtschaftsministers gerne fragen?
Hand aufs Herz, Ludwig: In welcher Partei wärst Du heute?