B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Unternehmersfrauen im Zimmererhandwerk
Bayerisches Staats-Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Unternehmersfrauen im Zimmererhandwerk

Bayerns Wirtschafts-Minister Martin Zeil diskutierte mit Unternehmer-Frauen des bayerischen Zimmerer-Handwerks über die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen einer verbesserten Erwerbs-Beteiligung von Frauen.

„Viele Betriebe verdanken ihre solide Betriebsführung den Frauen“, so Wirtschaftsminister Zeil. Es ist längst Fakt, dass die Unternehmer-Frauen im Zimmerer-Handwerk unersetzlich geworden sind. „Das Handwerk leistet in vielen Bereichen Vorbildliches. Das gilt gerade auch für die Unternehmer-Frauen im Zimmerer- und Holzbau-Gewerbe. Familien-Betriebe, in denen die Ehepartner gemeinsam anpacken, leben familienbezogene Werte vor. Auf dieses Unternehmertum stützt sich unsere moderne Soziale Marktwirtschaft“, betonte der bayerische Wirtschaftsminister Zeil.

Weiblicher Schwung in der Männer-Domäne

Minister Zeil würdigte die in hohem Maße vorhandene Fortbildungs-Bereitschaft der Unternehmer-Frauen im Zimmerer-Handwerk. In Zeiten eines wachsenden Fachkräfte-Bedarfs sei ein flexibler Einsatz in den Betrieben hochwillkommen. „Die Unternehmer-Frauen sind eine große Bereicherung. Zum einen bringen sie weiblichen Schwung in Männer-Domänen. Zum anderen sind sie Leistungs-Trägerinnen. Wir werden unsere Gespräche darüber fortsetzen, wie wir dieses Engagement noch besser unterstützen können“, erklärte der Minister.

Auch Zimmerer-Handwerk vom Energie-Konzepts betroffen

Darüber hinaus machte Zeil darauf aufmerksam, dass das Zimmerer-Handwerk wichtiger Verbündeter bei der Umsetzung des Energie-Konzepts sei. Energetische Sanierungen seien in vielen Fällen ohne die Beteiligung fachkundiger Frauen und Männer des Zimmerer-Handwerks nicht umsetzbar.

Mehr Informationen unter www.stmwivt.bayern.de

Artikel zum gleichen Thema