Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Insgesamt investiert das Unternehmen rund zehn Millionen Euro. Geschaffen wird ein rund 5.000 Quadratmeter umfassender Gebäudekomplex. Hierbei expandiert DR. GRANDEL am eigenen Standort. Um den nötigen Platz dafür zu schaffen, musste zuvor ein bestehendes Gebäude abgerissen werden. Mitte Oktober 2016 folgte dann die Grundsteinlegung für den Neubau.
Der Neubau nimmt Gestalt an
Seither ist viel passiert. Die äußeren Strukturen des Gebäudes sind bereits erkennbar und ragen gut sichtbar zwei Stockwerke in die Höhe. Der Schriftzug am bestehenden Gebäude soll noch verschoben werden. Im Moment wird er vom vorderen Teil des Neubaus halb verdeckt. Das neue Gebäude wird außerdem direkt an das Bestandsgebäude angeschlossen. Die zur Straße zeigende Seite wird komplett verglast und nachts von innen beleuchtet. Das Glas reicht auch über den Teil des Dachs, der über dem Foyer liegt.
DR. GRANDEL baut einen „Beauty-Walk“
Von diesem Eingangsbereich aus führt künftig eine freistehende Treppe in die oberen Stockwerke. Über diese können sich Besucher auf den „Beauty-Walk“ begeben. Dieser ermöglicht es, einen Blick in die Produktion vor Ort zu werfen, ohne die Sicherheitsauflagen zu verletzten. Hier müssen die Mitarbeiter Schutzkleidung tragen, um die Produkte vor Keimen zu schützten. Um dies zu gewährleisten und auch für die Anlieferung von Material und Rohstoffen, entstehen im Gebäude entsprechende Schleusen.
Kein Ausfall durch den Umzug
Die Produktion des Unternehmens soll bereits im September in die neuen Räumlichkeiten umziehen. Mit einer Just-in-time Planung soll der Umzug innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden. So muss die Produktion nicht stillgelegt werden und es kommt zu keinen Ausfällen. Für das Frühjahr 2018 strebt das Unternehmen eine volle Betriebsbereitschaft des neuen Komplexes an. Bisher liegt DR. GRANDEL sowohl im Zeitplan wie im Kostenrahmen, wie Martin Schmitz, Prokurist und Mitglied der Unternehmensleitung, bestätigte.
70 Mitarbeiter ziehen um
Von den rund 100 Mitarbeitern vor Ort wird ein Großteil künftig im Neubau beschäftigt sein. Neben der Fertigung wird auch die IT hierher verlegt. Neue Mitarbeiter sollen im ersten Schritt aber nicht eingestellt werden. Der Bau läuft bisher ohne große Aufregung. Zu den Nachbarn, der Hochschule Augsburg, habe man einen guten Kontakt. Beschwerden gab es bisher noch von keiner Seite.