Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Freitagnachmittag kehrt Ruhe auf dem Gelände der Gumpp & Maier GmbH ein. Vereinzelt kreuzen Kehrmaschinen und Gabelstapler den Weg, schaffen Ordnung für das Wochenende. Der blühende Mohn neben der Schnellstraße setzt sich deutlich von den hellen Holzfassaden der Produktionshallen ab. Es ist ungewöhnlich heiß für Mai. Im kühlen Inneren des Bürogebäudes startet der Rundgang.
Wachstum am Standort
Gumpp & Maier hat langjähre Wurzeln im Holzbau. An der Ortseinfahrt von Binswangen gelegen, fertigt das Unternehmen Holzbauten für private und geschäftliche Kunden. Dabei reicht das Spektrum von individuell geplanten Einfamilienhäusern über Gewerbebauten bis hin zu mehrgeschossigen Wohnanlagen. Es läuft so gut, dass die Geschäftsführer Alexander Gumpp und Josef Maier beschlossen haben, zu expandieren und einen Millionen-Betrag zu investieren. Es entstehen eine neue Lagerhalle, ein Anbau an die bestehende Produktionshalle sowie ein Recyclinghof. Alles aus Holz.
Gumpp & Maier baut selbst am Standort
Die Erdarbeiten sowie ein Großteil der Asphaltarbeiten erfolgten schon 2017. Den Rest setzen die eigenen Mitarbeiter um. „Irgendwann war jeder von uns irgendwie am Ausbau beteiligt“, heißt es. Jeder, das sind 94 Mitarbeiter, die für das Unternehmen tätig sind. Die Auslastung ist aktuell sehr hoch und auch den Fachkräftemangel im Handwerk spürt das Unternehmen. „Aber woher nehmen, wenn nicht stehlen“- daher bildet das Unternehmen selbst aus. Zusätzlich engagiert sich Gumpp & Maier durch die Teilnahme an Initiativen wie dem „Entdeckerbus“ der Handwerkskammer für ein besseres Image des Handwerks.
Neue Produktionslinie geplant
Da kommt die neue Halle gerade recht. Zur Schnellstraße hin ist sie mit einer fein gearbeiteten, geschwungenen Holzfassade verkleidet. Zum Gelände hin lässt die Polycarbonat (PC)-Fassade Tageslicht zum Arbeiten herein. Zuschnitt, Lager- und Logistikprozesse werden hierher verlegt. So entsteht Platz für eine neue Produktionslinie in der Fertigungshalle. Diese soll Anfang 2019 in Betrieb gehen. Ein Anbau an die bestehende Produktionshalle sorgt für zusätzliche Bereitstellungsfläche für Fenster, einen Sozialraum und weitere Büroflächen. Im neuen Wertstoffzentrum werden Baustellenabfälle sortiert und getrennt. Der Ausbau soll die Arbeitsplätze hier in Binswangen fit für die Zukunft machen.