Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Storytelling“, „Pay per Click“, „Content Marketing“. Wer heute seine Kunden und Leser begeistern will, der muss Geschichten erzählen, Mehrwert bieten und mit Know-how punkten. Doch wie umsetzen? Wann passt ein Interview? Wann ist ein Expertenbeitrag das richtige Marketinginstrument? Und wie komme ich an meine Kunden? Welches Magazin oder welchen Online-Auftritt kann ich für meinen Content nutzen? „Bloß nicht verkopfen“, rät Andres Santiago, Geschäftsführer des vmm wirtschaftsverlags, und greift damit die neue Motivkampagne des etablierten Verlages auf. „Denn“, so die Erfahrung des Experten für mittelständische Kommunikation, „viele Unternehmen in Bayerisch-Schwaben haben tolle Geschichten, Produkte und Menschen, über die man sprechen sollte – doch im Tagesgeschäft fehlt häufig die Zeit, sich mit Content Marketing auseinanderzusetzen.“
Für jedes Unternehmen die richtige Kommunikationsstrategie
Was Konzerne bereits im großen Stil für sich nutzen, öffnet der vmm wirtschaftsverlag nun auch dem regionalen Mittelstand aus Bayerisch-Schwaben. „Wir haben ein Konzept entwickelt, das es dem Unternehmer ermöglicht, aus einer Reihe von Content-Formaten und Medienkanälen genau die Kombination zu wählen, die am besten zu seiner Botschaft und seiner Firma passt“, erklärt Andres Santiago. Das Besondere: „Content Marketing by vmm bedeutet, dass dem Mittelstand aus Bayerisch-Schwaben die ganze Welt des Content Marketings eröffnet wird – mit nur einem Partner“, ergänzt der Geschäftsführer des Augsburger Verlags.
Der Unternehmer bekommt alles aus einer Hand: „Wir besprechen mit unseren Kunden ihre Kommunikationsziele. Dann erarbeiten wir die individuell passende Strategie mit der richtigen Kombination aus Content-Format und Medienkanal“, erklärt Maike Huber, Mediaberaterin beim vmm wirtschaftsverlag. „Egal, ob Digital oder Print, Interview oder Gastbeitrag, Firmenporträt oder Anwender-Story. Unsere Kunden liefern die Fakten und wir erzählen die Geschichten“, ergänzt vmm-Redaktionsleitung Constanze Meindl. Die Medienkanäle des Verlags aus Augsburg reichen von etablierten Mittelstandsmedien über Social-Media-Plattformen bis hin zum Regional-Portal B4BSCHWABEN.de. Alle zielgruppennah und mit hoher Reichweite.
Neue Content-Marketing-Strategie – neue Webseite
Die neue Content-Marketing-Strategie wird von einer neuen Webseite begleitet: „Auf www.cm.vmm-wirtschaftsverlag.de findet der Unternehmer alle möglichen Formate und Medienkanäle detailliert und mit vielen Beispielen bebildert erklärt“, sagt Kathrin Buchenroth, Leiterin Onlinemedien, zum Aufbau der neuen Webseite. „Daneben erzählen unsere Kunden ihre eigenen Erfolgsgeschichten und zeigen, mit welchen Content-Marketing-Formaten sie ihre Kunden begeistern.“
Das Highlight ist der Konfigurator: „Acht Fragen – und schon bekommen Unternehmen eine ganz persönliche Empfehlung für ihre Content-Marketing-Kommunikation“, erklärt Julia Rißler aus dem Marketing des vmm wirtschaftsverlags. „Die Unternehmen erhalten Vorschläge für zu ihrer Botschaft passende Content-Formate.“
Starke Geschichten. Starke Medien. Die Zielgruppe im Fokus. Der vmm wirtschaftsverlag aus Augsburg ist der Content-Marketing-Spezialist für den Mittelstand in Bayerisch-Schwaben. Mit seinem neuen Konzept macht der etablierte Verlag Kommunikation für den Mittelstand noch einfacher und lebendiger.