Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Zuge der Sommerferien wird die letzte der drei Bauphasen an der B17 durchgeführt. Ab Montag, den 29. Juli, werden die Fahrspuren für zwei Wochen auf eine Spur pro Richtung reduziert. Auf der Bundesstraße werden schon seit Anfang Juli zwischen der Anschlussstelle Kobelweg und Holzweg durchgängige Verflechtungsspuren gebaut. Durch die Verbindung der Rampen entsteht eine dritte Fahrspur. Die Arbeiten werden am 9. August beendet.
Kriegshaber: Kanalneubau in der Virchowstraße
Außerdem veranlasst die Stadtentwässerung Augsburg die Herstellung von rund 20 Metern Kanal in der Virchowstraße in Höhe des Einmündungsbereichs der Semmelweisstraße. Die Baumaßnahme ist für die Erschließung der neuen Uniklinik erforderlich. Hierzu muss die Virchowstraße auf Höhe der Semmelweisstraße voll gesperrt werden. Die Zufahrt zur Semmelweisstraße und zu den Klinikumsparkplätzen ist von Norden her über die Stenglinstraße weiterhin möglich. Umfahren werden kann die Baustelle über die Neusässer Straße und Ulmer Landstraße. Für betroffene Buslinien von AVV und AVG werden Ersatzlinien und Ausweichhaltestellen eingerichtet.
Innenstadt: Sanierung der Hochbrücke am Leonhardsberg
Seit April wird die Hochbrücke am Leonhardsberg saniert. Die Arbeiten werden noch bis in den November andauern. Im Zuge dieser muss die Brücke am 27. und 28. August für zwei Tage für den Fahrverkehr voll gesperrt werden. Die Vollsperrung wird notwendig, weil für den Einbau und für die Aushärtung des Betons der Übergangskonstruktion keine Erschütterung auf die Brücke einwirken dürfen.
Der Fahrverkehr Richtung Theater wird über den Schmiedberg - Karolinenstraße - Karlstraße in einer Einbahnregelung geführt. Stadtauswärts in Richtung Jakobertor wird der Fahrverkehr über die Karlstraße - Karolinenstraße - Perlachberg als Einbahnstraße geleitet. In dieser Zeit wird die Straßenbahnlinie 2 über den Ast der Linie 4 geführt und ein Anrufsammeltaxi im Domviertel eingerichtet. Die Buslinien folgen der Umleitung.
Oberhausen: Neubau der Lichtsignalanlage an der Sebastianstraße auf Höhe des MAN Parkhauses
Die provisorische Signalanlage an der Ein- und Ausfahrt des MAN-Parkhauses wird in der zweiten Sommerferienhälfte ab Montag, den 19. August, durch das Tiefbauamt hergestellt. Für die Arbeiten muss jeweils eine Fahrspur pro Richtung entfallen. Mit Ende der Sommerferien sind die Arbeiten an dieser Stelle wieder beendet.
Hochfeld: Leitungsverlegung und Umbau der Vonder-Tann-Straße
Ab Montag, den 12. August, wird die Von-der-Tann-Straße zwischen Max-Gutmann-Straße und Prinz-Karl-Weg für Leitungsarbeiten und Straßenbauarbeiten voll gesperrt. Zunächst werden hier die Gas- und Wasserleitung bis Mitte September erneuert. Im Anschluss erfolgt dann die Sanierung der Fahrbahn und des südlichen Gehweges in diesem Abschnitt. Während der Bauarbeiten ist die Einfahrt von der Bismarckstraße und dem Prinz-Karl-Weg in die Von-derTann-Straße nicht möglich. Die Buslinien und der Individualverkehr werden über die Neidhartstraße und Hochfeldstraße umgeleitet. Die Arbeiten dauern bis Mitte Dezember.
Bärenkeller: Umbau des Knotenpunktes Hirblinger Straße/Zaunkönigweg
Im Einmündungsbereich Zaunkönigweg/Hirblinger Straße laufen seit März Straßenbauarbeiten. Ab Montag, den 12. August, startet nun die letzte Bauphase mit Einbau der Deckschickt. Hierzu muss der Kreuzungsbereich bis 17. August komplett gesperrt werden. Die Umleitung wird über den Holzweg - Am Wachtelschlag - Täfertinger Straße geführt. Für betroffene Buslinien von AVV und AVG werden Ersatzlinien und Ausweichhaltestellen eingerichtet.