Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Zahnklinik-Gruppe Ars Dentalis will sich in Eigenverantwortung sanieren. Ein entsprechender Antrag ist bereits gestellt worden. Ziel ist eine nachhaltige Sanierung der Unternehmensgruppe. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Thomas Karg von der Kanzlei Dr. Karg Puhlmann & Kollegen aus Memmingen ernannt. Rechtsanwalt Christian Plail von der Kanzlei SGP Schneider Geiwitz Restrukturierung übernimmt mit seinem Team die insolvenzrechtliche Beratung von Ars Dentalis. Unterstützung bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen erhält die Gruppe von der MERATH Steuerberatungsgesellschaft mbH.
Gehälter bis September gesichert
Ars Dentalis wurde 2002 gegründet und hat im gleichen Jahr in Neu-Ulm eine Zahnklinik eröffnet. In den folgenden Jahren wurden weitere Standorte in Augsburg, Fürstenfeldbruck und München gegründet. Aktuell sind noch die Zahnmedizinischen Versorgungszentren in Neu-Ulm und Augsburg aktiv. Das Unternehmen hat derzeit 80 Beschäftigte. Zum Firmenverbund gehört zudem ein Dentallabor. Geschäftsführer ist Zahnarzt Boris Pätzold. Die Löhne der Mitarbeiter von Ars Dentalis sind bis einschließlich September durch das Insolvenzgeld gesichert.
„Unsere beiden Kliniken setzen ihren Betrieb ohne jede Einschränkung fort. Wir haben in zahlreichen Gesprächen auch erreichen können, dass die wichtigen Leistungsträger mit an Bord bleiben. Unsere Kunden können sich also weiterhin auf eine gute Betreuung an den Standorten in Neu-Ulm und Augsburg verlassen“, erklärt Ars Dentalis-Geschäftsführer Boris Pätzold.
Fortführungskonzept wird erarbeitet
„Das Unternehmen befand sich bei Einleitung des Eigenverwaltungsverfahrens in einem Restrukturierungsprozess, der durch vorhandene Altlasten nicht zu Ende gebracht werden konnte. Aufgrund der positiven Fortbestehungsprognose soll dieser Prozess fortgeführt und mittels eines Insolvenzplans zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden“, so Rechtsanwalt Christian Plail. „Wir arbeiten intensiv an einem tragfähigen Fortführungskonzept.“
„Nach aktueller Lage gibt es gute Aussichten“, bestätigt auch Dr. Thomas Karg. „Wir haben uns einen ersten Überblick über die Lage bei Ars Dentalis verschafft. Nach aktueller Lage gibt es gute Aussichten für eine Sanierung und einen Erhalt des Unternehmens. Wir arbeiten nun mit allen Beteiligten an einer nachhaltigen Lösung.“
Über SGP Schneider Geiwitz
SGP Schneider Geiwitz unterstützt Unternehmen seit mehr als 40 Jahren. Mit 320 Mitarbeitern ist die Kanzlei neben dem Hauptsitz in Neu-Ulm an 22 weiteren bundesweiten Standorten vertreten. Das Unternehmen deckt mit den Sparten Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, Corporate Finance, Immobilienverwaltung sowie Restrukturierung ein umfassendes Leistungsangebot für Unternehmen ab.
Über Dr. Karg Puhlmann Kollegen
Die Sozietät Dr. Karg Puhlmann & Kollegen ist eine deutschlandweit tätige Wirtschaftskanzlei, die sich auf Insolvenzverwaltung sowie Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf der Fortführung, der Sanierung und dem Erhalt von Unternehmen in Insolvenzverfahren, insbesondere in Eigenverwaltungen.