Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Nun ist es offiziell: Wilken ist neuer Teilnehmer des UP KRITIS (Umsetzungsplan KRITIS), der öffentlich-privaten Kooperation zum Schutz Kritischer Infrastrukturen. Hierbei beteiligt sich Wilken ab sofort bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der Cyber- und IT-Sicherheit. Bei der UP KRITIS arbeiten Behörden des Bundes wie etwa das BMI (Bundesministerium des Innern), das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) und das BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) mit den Betreibern kritischer Infrastrukturen und deren Verbänden direkt zusammen.
Wilkens fokussiert sich auf „Strom/Gas“
Für Wilken liegt der Fokus bei UP KRITIS zunächst auf dem Branchenthema „Strom/Gas“. Dadurch trägt Wilken aktiv zur Weiterentwicklung des Umsetzungsplanes zur IT-Sicherheit in Deutschland bei. „Wir gehören in der Energiewirtschaft nicht nur zu den führenden Softwarehäusern, sondern übernehmen mit unseren Managed Services- oder Hosting-Angeboten im unternehmenseigenen TÜV-Stufe 3-zertifizierten Rechenzentrum auch den Betrieb von Kundenanwendungen, die als ‚kritisch’ angesehen werden. Über die Mitarbeit im UP KRITIS können wir für größtmögliche Sicherheit sorgen, aber auch unsere Kunden entsprechend beraten“, so Dr. Harald Varel, Geschäftsführer der Wilken Rechenzentrum GmbH.
Schnell und richtig reagieren – Wilkens durch UP KRITIS an Warn- und Meldestrukturen angeschlossen
Durch die Teilnahme an UP KRITIS ist Wilken künftig mit den Warn- und Meldestrukturen des BSI verbunden. So erhält Wilkens zeitig Warnmeldungen bei besonderen IT-Vorfällen sowie aktuelle Lageinformationen zur IT-Sicherheit. Vor allem bei IT-Sicherheitsgefährdungen kann Wilken so schnell reagieren. Zudem hat Wilken, durch die der UP KRITIS angeschlossene Allianz für Cyber-Sicherheit, Zugriff auf einen großen Informations-Pool. Neben einem vertraulichen Informationsaustausch sind auch Themen wie das Krisenmanagement oder Notfallübungen wichtige Bestandteile der Agenda.
Über die Wilken Corporate Group
Wilken entwickelt seit 1977 eigene ERP-Standard-Softwarelösungen. Das Unternehmen beschäftigt über 550 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland und der Schweiz. Die Unternehmensgruppe hat sich als unabhängiger Hersteller, Anbieter und Integrator von Anwendungen für das Finanz- und Rechnungswesen, die Materialwirtschaft sowie die Unternehmenssteuerung etabliert. Zusätzlich werden Wilken Branchenlösungen in der Energie-, Finanz- und Versicherungs-, Sozial- und Tourismuswirtschaft eingesetzt. Die Unternehmensgruppe erzielte 2014 einen Umsatz von rund 58 Millionen Euro.