B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Tries GmbH & Co. KG
Tries GmbH & Co. KG

Tries GmbH & Co. KG

Die Firma Tries hat der Hochschule Ulm einen Hydraulik-Prüfstand gestiftet. Entworfen hatte den Prüfstand ein Student der Hochschule Ulm im Rahmen seiner Master-Arbeit, gefertigt wurde er von Tries in Ehingen.

Die Hochschule Ulm hat einen von der Firma Tries in Ehingen gefertigten Hydraulik- Prüfstand erhalten. Sie wird diesen für Projekte in der Lehre und der Forschung einsetzen. Der Prüfstand ist auf der Basis der Master-Arbeit eines Studenten der Hochschule Ulm entstanden. Christoph Hinz studierte Systems Engineering und Management und fertigte im Rahmen seiner Abschluss-Arbeit die Planungs-Skizze an.

Hydraulik-Prüfstand Werk eines Studenten

Ziel der Arbeit war es, ein Konzept zur Erweiterung des Hydraulik-Prüfstandes HPS6 zu erstellen. Dieser sollte dahingehend ergänzt werden, dass die Studierenden der Hochschule Ulm künftig Labor-Versuche im Bereich der hydraulischen Steuerungs-Systeme durchführen können.

Tries: „Know-How in die Hochschule tragen“

Manfred Tries, geschäftsführender Gesellschafter des Familien-Unternehmens Tries, erläutert seine Motivation für die Übergabe des Prüfstandes an die Hochschule Ulm: „Wir tragen mit dieser Kooperation neuestes technisches Know-How in die Hochschule hinein. So tragen wir dazu bei, dass die jungen Ingenieure so ausgebildet werden, wie wir sie als mittelständisches Unternehmen brauchen."

Student der Hochschule Ulm arbeitet mittlerweile bei Tries

Der Prüfstand ist von Tries-Mitarbeiter Matthias Bachhofer in Ehingen gebaut worden. Der Hydraulki-Prüfstand soll auch für gemeinsame Forschungs-Projekte mit der Hochschule Ulm eingesetzt werden. Dies setzt voraus, dass die Prüfstand-Erweiterung modular und flexibel integrierbar ist. Christoph Hinz wurde inzwischen von dem Ehinger Hydraulik-Spezialisten als Mitarbeiter übernommen.

Netz zwischen Wirtschaft und Wissenschaft

Die Kooperation zwischen Tries und der Hochschule Ulm ist ein überzeugendes Beispiel für die Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Eindrucksvoll wird gezeigt, wie solche engen Beziehungen zwischen der Hochschule und Unternehmen für alle Beteiligten fruchtbar sein können.

Über die Tries GmbH & Co. KG

Tries in Ehingen beschäftigt sich schon seit 1964 mit der Entwicklung und Fertigung von Hydraulik-Elementen. Als Ein-Mann-Ingenieurbüro von Manfred Tries gegründet, beschäftigt Tries mittlerweile auf über 22.000 Quadratmeter Firmengelände 129 Mitarbeiter. Tries fertigt unter anderem Ventile unterschiedlicher Bauart, Hydraulik-Aggregate, Steuerblöcke, Hand-Steuergeber und Kompakt-Zylinder.

Artikel zum gleichen Thema