B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Traumberuf: Chefin im Handwerk, Handwerkskammer Ulm
Handwerkskammer Ulm

Traumberuf: Chefin im Handwerk, Handwerkskammer Ulm

Traumberuf: Chefin im Handwerk. Foto: Handwerkskammer Ulm
Traumberuf: Chefin im Handwerk. Foto: Handwerkskammer Ulm

Die Wanderausstellung der Roadshow „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“ zeigt die Karriere-Chancen für Frauen im Handwerk.

Sechs erfolgreiche Chefinnen aus verschiedenen Gewerken werden in der Ausstellung „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“ porträtiert.

Immer mehr Frauen träumen von einer Karriere im Handwerk

Traditionell erwarten die meisten Menschen immer noch einen kräftigen Mann in Arbeitskleidung, wenn sie ihrem Handwerker die Tür öffnen. Doch das Bild wandelt sich auch hier immer mehr, wie die multimediale Ausstellung zeigen soll. Sie ist ein Projekt des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. „Im Handwerk gibt es noch viele ungenutzte Potentiale für Frauen. Durch die Roadshow wollen wir Begeisterung für das Handwerk wecken und der Öffentlichkeit die spannenden Karrieren erfolgreicher Handwerks-Chefinnen präsentieren“, sagte Katrin Endrass von der bundesweiten Gründerinnenagentur zur Eröffnung der Roadshow.

Gründer sind meist noch männlich

Es gebe immer noch zu wenige Vorbilder. Dabei würden sich immer mehr junge Frauen für eine Ausbildung im Handwerk entscheiden. Jedoch würden erst 25 Prozent der Betriebe im Handwerk von Frauen gegründet, so Endrass. Zum Auftakt der Roadshow äußerte sich auch Box-Weltmeisterin Rola El-Halabi zum Thema weibliche Führungskräfte im Handwerk. Es sei wichtig, seine Leidenschaft zu leben. Wenn man hinfalle, müsse man eben einmal mehr aufstehen. Die Box-Weltmeisterin zeigte bei einer Podiums-Diskussion, dass sie weiß, wie man sich in einem von Männern dominierten Umfeld behauptet.

Ausstellung und Veranstaltungsreihe in der HWK Ulm

Zu sehen sind die Bild und Tonbeiträge der Ausstellung „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“ bis zum 30. November zu den Öffnungszeiten der Handwerkskammer Ulm, von Montag bis Freitag, jeweils von 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Im Rahmen der Roadshow finden auch zahlreiche Veranstaltungen rund um das Thema „Erfolgsfaktor Frau“ statt. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Die Handwerkskammer Ulm bittet aber um vorherige Anmeldung unter d.klevenow(at)hk-ulm.de.

Artikel zum gleichen Thema