Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Mehr Frauen – mehr Vielfalt in Führungspositionen“ ist das Motto eines Stufenplans von Familienministerin Dr. Kristina Schröder zur Förderung von Frauen. Auch das Handwerk will mehr Frauen dazu motivieren, eine Führungsposition im Handwerk zu übernehmen.
Frauen lassen die Chancen im Handwerk oft ungenutzt
Immer mehr junge Frauen absolvieren eine handwerkliche Ausbildung. Interessant ist die Tatsache, dass diese die Gesellen- und Meisterprüfungen häufig besser als ihre männlichen Kollegen abschließen, dennoch erfolgen nur etwa 25 Prozent der Gründungen im Handwerk durch Frauen. Das Handwerk bietet viele Chancen für Frauen und ebenso bunt und abwechslungsreich präsentiert sich die Wanderausstellung der Roadshow „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“ die vom 06. November bis zum 30. November 2012 in der Handwerkskammer Ulm gastiert.
Sechs Handwerks-Chefinnen stellen sich vor
Die Roadshow „Meine Zukunft: Chefin im Handwerk“ ist ein Projekt des Bundeministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Sechs erfolgreiche Handwerks-Chefinnen aus den verschiedenen Gewerken werden im Rahmen der Roadshow portraitiert. Interessierte junge Frauen können sich in Bild und Ton über die vielfältigen und spannenden Karrierechancen des Handwerks informieren. Begleitet wird die Ausstellung von einer Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Erfolgsfaktor Frau“.
Box-Weltmeisterin erzählt von ihren Erfahrungen
Auftakt der Roadshow ist die Ausstellungeröffnung durch Ivo Gönner, Oberbürgermeister der Stadt Ulm; Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm und Katrin Endrass von der bundesweiten Gründerinnenagentur am Abend des 06. November. Die Box-Weltmeisterin Rola El-Halabi berichtet bei einer anschließenden Podiumsdiskussion zusammen mit Birgit Rodler, Unternehmerfrau im Handwerk 2011 und Christiane Birnbaum, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Ulm über Erfolgsrezepte und das berufliche Leben in Männerdomänen. Die Vertreterinnen des Leitgedankens „Erfolgsfaktor Frau“ wissen, wie sich persönliche Erfolge entgegen aller Widerstände durchsetzen lassen und stehen für ungewöhnliche Karrierewege.