B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
TeleData feiert 10.000sten aktiven Kunden
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Netzausbau

TeleData feiert 10.000sten aktiven Kunden

Der Geschäftsführer Thomas Waibel, Privatkunde Jürgen Weber und TeleData Marketing-Verantwortliche Jana Klesz. Foto: TeleData

TeleData prämierte kürzlich seinen 10.000sten Kunden. Jürgen Weber steht für die Bemühungen des Häfler Unternehmens das regionale Hochgeschwindigkeitsnetz flächendeckend auszubauen.

Mitte Oktober stellte TeleData zusammen mit ihrem Dienstleister, der Firma Waibel aus Überlingen, Jürgen Weber seinen Internetanschluss über Glasfaser bereit. Der Kunde hatte Glück und darf sich nun über eine Sonderleistung freuen. „Ich freue mich riesig, dass wir das digitale Neander-Tal endlich verlassen und natürlich über die 10 Wochen kostenloses Internet. Mit dieser Überraschung habe ich überhaupt nicht gerechnet“, so Weber.

TeleData seit 21 Jahren aktiv in Region

Seit nunmehr 21 Jahren etabliert sich die TeleData Schritt für Schritt als regionaler Internet- und Serviceprovider in der Region. „Daran sind wir gewachsen und mit uns auch unsere Kundenzahl“ berichtet kfm. Geschäftsführer Armin Walter. „Ohne das Feedback unserer Kunden und den unermüdlichen Einsatz sowie Ehrgeiz unserer Mitarbeiter wäre TeleData heute nicht das was wir sind.“

„Erfolg spiegelt sich in steigenden Kundenzahlen wieder“

Auch der Stadtwerk-am-See Geschäftsführer Alexander-Florian Bürkle sieht die Entwicklung seines Tochter-Unternehmers positiv. „Das TeleData-Team macht sich stark für die Region und damit für Unternehmen sowie die Menschen, die hier leben. Der Erfolg spiegelt sich in den stetig wachsenden Kunden- sowie Mitarbeiterzahlen und den jährlich übertroffenen Umsatzerwartungen wider. Schön, was hier passiert.“

Zusammenarbeit mit Stadtwerk am See

Das Stadtwerk am See und die Tochter Tele-Data machten kürzlich durch das gemeinsame Auslegen von Erdgasleitungen auf sich aufmerksam. Rund neun Millionen Euro wurden investiert. Frickingen und Heiligenberg profitieren nun nicht nur von 30 Kilometer Gasleitungen, sondern auch von schnellen Internet aus rund 50 Kilometer Glasfaserleitungen.

Über das Unternehmen

Als Anbieter für Telekommunikation entwickelt die TeleData seit 1997 Lösungen in der Region Bodensee-Oberschwaben-Hegau. Zu 67 Prozent gehört das Unternehmen dem Stadtwerk am See und zu 33 Prozent den Technischen Werken Schussental. Die TeleData verfügt über ein rund 450 Kilometer langes Übertragungsnetz, das auf Glasfasern, Kupferleitungen und Funklösungen basiert. Seit 2007 ist TeleData auch auf dem Privatkundenmarkt aktiv.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema