B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
SWU/Wilken
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
SWU/Wilken

SWU/Wilken

Das ServiceCenter Ulm Neue Mitte besteht nun seit gut einem Jahr. In dieser Zeit hat sich das Wilken-Besucher-Management für SWU und die Stadt Ulm deutlich gelohnt.

Mehr als 107.000 Besucher zählte das ServiceCenter Neue Mitte in Ulm im ersten Jahr. Davon nutzten etwa 6.200 Kunden die Dienstleistungen der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, 12.850 nahmen die Bürgerdienste der Stadt Ulm in Anspruch. Absoluter Spitzenreiter mit rund 88.000 Kunden-Kontakten war jedoch das SWU traffiti.

Termin-Verwaltung und Besucher-Management

Gesteuert werden die Termine und Besucher seit einem Jahr über eine Software-Lösung der Wilken GmbH, die damit ihre „Feuertaufe“ mehr als bestanden hat. Auch das System für die SWU SchwabenCard wurde von Wilken umgesetzt. Das Wilken-System übernimmt die Vorqualifizierung der Besuche sowie die Steuerung der Termine. Besucher können die Termine an der Infotheke oder vorher via Internet bequem von zuhause aus vereinbaren. Die Software-Lösung von Wilken informiert den Bürger zudem, welche Dokumente er zum jeweiligen Termin benötigt. Auch der komplette Termin-Kalender der Beschäftigten im ServiceCenter wird vom Wilken-System verwaltet.

SWU und Stadt Ulm sind überzeugt

„Empfang und Portal basieren auf derselben Kunden-Philosophie und auf derselben technischen Basis“, erklärt der Projekt-Leiter der Stadt Ulm, Michael Spooren. „Damit haben wir es geschafft, verschiedene, gleichwertige Zugänge zu schaffen, ohne den Wartungs-Aufwand zu erhöhen“. Eine positive Bilanz zieht auch Marc Fuchs, SWU-Marketingleiter: „Das System unterstützt unsere Service-Mitarbeiter effizient bei Ihren täglichen Aufgaben. Die Integration der SWU Schwabencard in das Service-Angebot hat die Attraktivität dieses Kundenbindungs-Instrumentes zusätzlich gesteigert“, so Fuchs. Die Ulmer Lösung ist inzwischen auch auf großes Interesse bei weiteren Kommunen gestoßen. Ein ähnliches Projekt wird derzeit in Nürnberg mit Unterstützung von Wilken umgesetzt.

Vorteile des Wilken-Systems

Offene Standards, wie das Wilken-System, sind der beste Weg für die Öffentliche Verwaltung, um die unüberschaubare Heterogenität von Fachverfahren in den Griff zu bekommen. Davon sind die Stadt Ulm und die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm überzeugt. Denn die bisherigen Fachverfahren basieren auf unterschiedlichsten Technologien. Sie sind meist mangelhaft integriert und sowohl in Bedienung als auch Administration unterschiedlich. Das macht sie unverhältnismäßig teuer.

Stadt Ulm plant Anwendung in anderen Ämtern

Durch Integration und Anpassung bestehender Komponenten wurde von Wilken für die Anwendung im ServiceCenter Neue Mitte ein flexibles Termin-Verwaltungs- und Aufrufsystem entwickelt. Die Web-Anwendungen wurden hinsichtlich Sicherheit und Offenheit auf die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten. Zudem richten sie sich nach den Körperschaften des öffentlichen Rechts. Noch wird das System in Ulm nur im ServiceCenter Neue Mitte eingesetzt. Es ist jedoch geplant, die Lösung noch in diesem Jahr auch in anderen Ämtern und Bürgerzentren auszurollen.

Weitere Informationen zu Wilken finden Sie unter www.wilken.de, Informationen zur SWU finden Sie unter www.swu.de

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema