Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit der Eingliederung der Citysens GmbH will die SWU TeleNet GmbH ihre Rolle als regionaler Anbieter für digitale Infrastrukturen weiter ausbauen.
Die bisherigen Gesellschafter von Citysens würden als Technologiepartner erhalten bleiben.
Mit der Übernahme erweitert die SWU TeleNet ihr bisheriges Angebot um zentrale Zukunftstechnologien. Neben dem Glasfaserausbau und dem Betrieb eines nachhaltigen Rechenzentrums sollen künftig auch IoT-Lösungen, Sensorik, datenbasierte Analysen sowie Softwareentwicklung und KI-Anwendungen stärker im Fokus stehen. Auch Funktechnologien wie LoRaWAN („Longe Range Wide Area Network“), könnten ausgebaut werden, um die Region noch besser zu vernetzen.
Die Unternehmensführung der SWU TeleNet hat seit Anfang 2025 Henning Krone inne, der zuvor bereits Geschäftsführer von Citysens war. Mit seiner Erfahrung in den Bereichen Kommunikation und Digitalisierung gestalte er die Neuausrichtung der SWU TeleNet maßgeblich mit. Die Übernahme sieht Krone als Chance: „Ich sehe großes Potenzial in der neuen Struktur und freue mich darauf, dieses mit meinem Team weiterzuentwickeln.“
Für Kundinnen und Kunden entstehen laut Unternehmen keine zusätzlichen Aufwände, alle bestehenden Verträge, Kundenbeziehungen sowie Rechte und Pflichten seien nahtlos auf die SWU TeleNet übergegangen. Vielmehr sollen die gebündelten Ressourcen und das erweiterte Know-how die Position der SWU TeleNet als ganzheitlicher Dienstleister im Bereich smarter Technologien langfristig festigen.