Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Südwestmetall engagiert sich im Jahr 2012 auf vier Bildungsmessen. Bildungsmessen stellen eine Plattform dar, bei der Schülerinnen und Schüler Kontakt zu Unternehmen knüpfen können. Sie können ihre Fragen an die Ausbilder und Auszubildenden richten und erhalten qualifizierte Antworten. „Derartige Kontakt-Möglichkeiten sind enorm wichtig. Sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den Unternehmen wird so gleich ein persönlicher Eindruck ermöglicht“, hebt Maier von Südwestmetall hervor.
Auftakt ist am 27.01.2012 beim 1. Munderkinger Ausbildungstag
Auftakt ist am 27.01.2012 beim 1. Munderkinger Ausbildungstag. Die zweite Bildungsmesse ist die Ulmer Bildungsmesse vom 1. März - 3. März 2012. Hier wird Südwestmetall dieses Mal mit dem größten Gemeinschaftsstand seit jeher vertreten sein. Es präsentieren sich acht Mitgliedsfirmen und die BBQ Berufliche Bildung gGmbH auf dem Gemeinschaftsstand von Südwestmetall in Halle 2, Stand 229.
Abschluss der vier Bildungsmessen ist die Future4you in Biberach
Am 19. April stellt sich die Metall- und Elektroindustrie auf der Bildungsmesse in Ehingen dar. Abschluss der vier Bildungsmessen ist die Future4you, die Bildungsmesse in Biberach am 22. Juni 2012. Südwestmetall ist einer der Veranstalter dieser Messe. Informationen zur Future4you finden sich im Internet unter www.future4you-bc.de.
Über Südwestmetall
Die Bezirksgruppe Ulm des Verbands der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg SÜDWESTMETALL und des Unternehmens-Verbands Südwest betreut in der Region Ulm, Biberach, Alb-Donau und dem südöstlichen Teil Sigmaringens 113 Betriebe mit 47.594 Mitarbeitern. SÜDWESTMETALL gilt als erster Ansprechpartner für Arbeitgeber. SÜDWESTMETALL verhandelt zusammen mit dem Sozialpartner den Manteltarif-Vertrag für die Metall- und Elektro-Industrie.
Weitere Informationen über Südwestmetall im Internet unter www.suedwestmetall.de
Ausführliche Informationen über die über 40 M+E- sowie IT-Ausbildungsberufe und Studiengänge gibt es im Internet unter www.me-vermitteln.de sowie www.it-berufe.de und www.think-ing.de.