Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf dem Gemeinschafts-Stand von Südwestmetall präsentieren sich acht Mitgliedsfirmen und die BBQ Berufliche Bildung gGmbH. „Das ist für unsere Mitgliedsfirmen eine tolle Möglichkeit, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren“, betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. Im Hinblick auf den drohenden Fachkräfte-Mangel und die demographische Entwicklung wird eine Investition in Ausbildungs-Marketing immer wichtiger werden.
Stand von Südwestmetall so groß wie nie zuvor
„Dieses Jahr hat unser Stand 300 qm – so groß war er noch nie. Das zeigt wie wichtig es den Firmen ist, sich zu präsentieren“, freut sich Maier von Südwestmetall. Die regionalen Unternehmen bräuchten gut ausgebildetes Fachpersonal, um sich auf einem globalen Markt behaupten zu können. Es würde auch immer wichtiger werden, weibliche Auszubildende für technische Berufe zu gewinnen.
Südwestmetall fördert Jugendliche
„Die Betriebe belassen es hier nicht dabei, unter den Bewerbern die besten auszuwählen. Vielmehr sind sie sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst“, führt Maier aus. Sie wollen auch Jugendlichen eine Chance geben, die Unterstützung brauchen, um ihren Weg ins Berufsleben zu finden. Dabei hilft auch „Start 2000 plus“. Dies ist eine Initiative, mit der Südwestmetall schon seit dem Jahr 1998 für mehr Auszubildende und Förderung Schwächerer sorgt.
Rund 193.000 Auszubildende in der M+E-Industrie
Deutschlandweit werden derzeit rund 193.000 junge Menschen in der M+E-Industrie ausgebildet. In der Region sind es über 2000 Auszubildende. Im ersten Lehrjahr erhalten die Auszubildenden als Entgelt monatlich 832,00 Euro. Dieses steigert sich auf 1014,00 Euro im 4. Ausbildungsjahr. Ausführliche Informationen über die über 40 M+E- sowie IT-Ausbildungs-Berufe und Studiengänge gibt es im Internet unter www.me-vermitteln.de sowie www.it-berufe.de und www.think-ing.de.