B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Studierende der HNU bauen Fahrradservicestation für den Campus
Nachhaltigkeit

Studierende der HNU bauen Fahrradservicestation für den Campus

Die neue Fahrradreparaturstation der Hochschule Neu-Ulm
Die neue Fahrradreparaturstation der Hochschule Neu-Ulm. Foto: Universität Neu-Ulm

Im Rahmen eines Projektmanagementkurses wurde eine Reparaturstation für Fahrräder eingerichtet. Nun können direkt auf dem Campus Reparaturen durchgeführt werden.

Der Campus der Hochschule Ulm hat nun eine Fahrradservicestation. Ein Drittel der HNU-Angehörigen kommt mit dem Fahrrad oder E-Bike zur Hochschule, nun können sie ihr Rad bei Pannen gleich auf dem Campus reparieren. Am 22. August wurde die Station eingeweiht. Das Projekt wurde von den Studierenden eines Projektmanagementkurses ins Leben gerufen und von der Planung bis zur Installation organisiert. So konnten sie ihr Kurswissen gleich praktisch anwenden. Sponsor des Projektes ist das Outdoorunternehmen Decathlon.

HNU als fahrradfreundliche Hochschule

Auch von offizieller Seite wird das Projekt unterstützt. Prof. Dr. Julia Kormann, HNU-Vizepräsidentin für Studium und Lehre sowie Nachhaltigkeit begrüßt die Installation der Fahrradreparaturstation. Matthias Wimmer, Klimaschutzmanager der HNU ist ebenso begeistert: „Ich freue mich, dass wir dank des Einsatzes der Studierenden die HNU fahrradfreundlicher gestalten und nachhaltige Mobilität fördern können. Ein großer Dank gebührt auch der Stadt Neu-Ulm und Decathlon, die uns bei diesem Vorhaben unterstützt haben“. Die Fahrradstation wurde von der Stadt Neu-Ulm und dem Gebäudemanagement der HNU installiert. „Wir möchten beim Thema Fahrradfahren so viel Service bieten wie nur möglich“, erklärte Katrin Albsteiger, Oberbürgermeisterin der Stadt Neu-Ulm.

Funktionen der Reparaturstation

An der Station können Reparaturen durchgeführt und die Reifen aufgepumpt werden. Dafür gibt es eine Handpumpe, die mit einem Adapter für alle Ventile ausgestattet ist. Auch das Tretlager kann dank eines Tragarms, auf dem das Fahrrad gelegt wird, einfach repariert werden. Das ermöglicht die 2PRS-Scandic des Unternehmens Ibombo. Die Anleitung zur Nutzung des Geräts kann über einen QR-Code am Gerät aufgerufen werden. Die Servicestation hat jedoch noch eine weitere Funktion. Sie leistet einen Beitrag zur physischen und psychischen Gesundheit der Studierenden und ergänzt die Angebote des studentischen Gesundheitsmanagements. „Bewegung ist ein wichtiger Ausgleich zum Lernen. Wir sind eine „Gesunde Hochschule“, dazu gehört auch, dass man mit dem Rad an die HNU kommt“, sagt Jonas Liewald, von der Studierendenvertretung.

Nachhaltigkeit durch Forschung und Lehre

Die Wartung und Instandhaltung der Fahrradservicestation erfolgt durch den Steuerungskreis Nachhaltigkeit der HNU. Die HNU sieht es als ihren Auftrag, den gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit durch Lehre, Forschung und Transfer aktiv mitzugestalten und positives Element der Veränderung zu sein.

Artikel zum gleichen Thema