Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Das ist der neue Mann bei Airbus Defence and Space in UlmDer Standort Ulm von Airbus Defence and Space steht unter neuer Leitung: Peter Schlote folgt auf Rolf Wirtz. Rolf Wirtz übernimmt hingegen neue Aufgaben im Unternehmen. Peter Scholte ist bei Airbus kein Unbekannter.
Der studierte Elektrotechnik-Ingenieur Schlote war seit 2009 Vorsitzender der Geschäftsführung der Airbus-Tochter Tesat-Spacecom GmbH & Co KG in Backnang. Im früheren EADS-Konzern – heute Airbus Group – war Schlote zwischen 2002 und 2008 für die Avionik-Produktlinie verantwortlich. Seit dem Jahr 2000 arbeitete er in der Konzernzentrale im Merger Integration Team. Dieses war für den Aufbau der EADS, die bisher größte grenzüberschreitende industrielle Fusion, mitverantwortlich. Zuvor bekleidete Schlote in der damaligen Siemens Sicherungstechnik verschiedene Positionen in der Software- und Systementwicklung für militärische und Flugsicherungs-anwendungen.
Airbus Defence and Space Standort Ulm ist deutsches Kompetenzzentrum für Radartechnologie
Außer für den Standort Ulm ist Peter Schlote im Geschäftsbereich „Electronics and Border Security“ von Airbus Defence and Space für das Segment „Elektronik“ verantwortlich. Am Standort Ulm sind circa 2.500 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Fertigung komplexer Sicherheitselektronik beschäftigt. Der Standort Ulm ist das deutsche Kompetenzzentrum für Radartechnologie.
Airbus Defence and Space ist zweitgrößtes Raumfahrtunternehmen der Welt
Airbus Defence and Space ist eine Division des Airbus-Konzerns. Diese ist die aus der Zusammenlegung der Geschäftsaktivitäten von Cassidian, Astrium und Airbus Military entstanden. Die neue Division ist das führende Verteidigungs- und Raumfahrtunternehmen Europas. Zudem ist sie das zweitgrößte Raumfahrtunternehmen der Welt und unter den zehn größten Verteidigungsunternehmen weltweit. Die Division erzielt mit etwa 38.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 13 Milliarden Euro. Zudem unterstützt Airbus Defence and Space den Nfachwuchs: Seit Jahren arbeitet das Unternehmen eng mit zahlreichen Hochschulen zusammen.