B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Stadt Neu-Ulm und Ulm: Internationale Studierende geehrt
DAAD Preis

Stadt Neu-Ulm und Ulm: Internationale Studierende geehrt

Die Preisträger gemeinsam mit den Vertretern der Hochschulen und der Universität Ulm. Foto: Universität Ulm, Daniela Stang

Bei einem Empfang der Stadt Ulm und Neu-Ulm in der Oldtimerfabrik Classic wurden die internationale Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU), der Hochschule Ulm sowie der Universität Ulm herzlich begrüßt.

Im Zuge der Begrüßung erhielten zwei Studierende der HNU und ein Student der Universität Ulm den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Der Preis wurde Ihnen für ihre herausragende Leistungen und soziales Engagement überreicht.

Begrüßung durch die Stadt Ulm

Elis Schmeer, Leiterin der Koordinierungsstelle Internationale Stadt der Stadt Ulm hieß die Studierenden willkommen: „Welcome all students over the world. Die Heimat zu verlassen, ist sicher nicht einfach. Aber live and study abroad ist eine Horizonterweiterung. Erleben Sie die Stadt und die Region mit all den kulturellen Angeboten. Schließen Sie Freundschaften und genießen Sie die Zeit hier in Ulm, Neu-Ulm.“

Hoher Anteil an ausländischen Studierenden

Die Hochschulen und die Universität legen laut eigener Aussage viel Wert auf ein internationales Studienumfeld. Auch die Zahlen der internationalen Studierenden scheinen das zu belegen. Rund 800 internationale Studierende verbringen ihr Studienjahr in Neu-Ulm und Ulm.

Die Preisträger 

Auf dem Empfang wurden die Studierenden Fahmin Rahman und Nafisa Taskia mit dem DAAD Preis ausgezeichnet, beide studieren an der HNU. Ebenso wurde Vigneshwar Dhamodhafanm, Student der Universität Ulm geehrt. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert.

Über die Studierenden der HNU

Die Preisträger der Hochschule Neu-Ulm, Fahmin Rahman und Nafisa Taskia stammen  aus Bangladesch. Beide studieren derzeit an der HNU im „Master International Enterprise Information Management“. Ihre Bachelorabschlüsse in „Business Administration“ absolvierten beide mit Bestnoten an der University of Dhaka.

Engagement durch Entwicklungen

Zusätzlich zu ihrem Studium an der Hochschule Neu-Ulm  leisteten sie einen ehrenamtlichen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation von Benachteiligten in ihrer Heimat. Sie entwickelten einen Prototypen eines Verbrennungsofen, der die Luftreinhaltung fördern und die Gesundheitsbedingungen verbessern soll. Darüber hinaus konzipierten sie eine kostengünstige Rampe für Rollstuhlfahrer in Bussen. Wegen ihrer Zusammenarbeit teilen sie sich den Preis.

Ehrenamtlich bei der Ulmer Tafel

Auch Vigneshwar Dhamodhafan aus Bahrain von der Universität Ulm wurde mit dem diesjährigen DAAD Preis geehrt. Der Student im „Master Communications Technology“ hat sich neben seinem Studium in Ulm  ebenfalls ehrenamtlich stark eingebracht. So engagierte er sich direkt nach seinem Studienstart für die Ulmer Tafel und setzte seine Arbeitskraft für finanziell schlecht gestellte Menschen ein.

IT-Referent in der Studierendenschaft

Trotz den Schwierigkeiten die ein englischsprachiger Studierender in einer überwiegend deutschsprachigen Organisation hat, hat er sich als wichtiger IT-Referent in der Studierendenschaft bewiesen. Vigneshwar Dhamodhafan wurde dieses Jahr bereits schon einmal ausgezeichnet. Er erhielt den Förderpreis 2018 für studentischen Nachwuchs aufgrund seiner exzellenten Prüfungsleistungen.

Verleihung der Preise

Der DAAD-Preis für die Studierenden der Hochschule Neu-Ulm wurde von Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin für Studium und Nachhaltigkeit der Hochschule Neu-Ulm verliehen.  Der Preis der Ulmer Universität wurde von Prof. Dr. Klaus-Michael Debatin, Vizepräsident für Kooperation der Universität Ulm, überreicht.

Kriterien für den DAAD Preis

Der Preis wird an Studierende aus dem Ausland vergeben, die an einer deutschen Hochschule oder Universität studieren. Die geehrten Studierenden zeichnen sich durch hervorragende Studienleistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement aus.

Artikel zum gleichen Thema