Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Ausverkauf der Ware in den Schlecker Märkten verläuft planmäßig“, teilte das Unternehmen mit. Die Preissenkung auf 50 – 70 % waren bereits im Voraus geplant gewesen. Sie werden auf das gesamte Sortiment, außer preisgebundene Waren wie Presseerzeugnisse und Tabak gewährt.
Kein bei Schlecker XL und Ihr Platz
Die Regale müssen nur die Schlecker Märkte räumen die im Rahmen der Betriebsstilllegung geschlossen werden. Zahlreiche Märkte in unserer Region sind davon betroffen. Daher bieten unter anderem Schlecker-Filialen in Augsburg, Stadtbergen, Pöttmes, Inchenhofen und Kempten im Allgäu die drastischen Preisreduzierungen an. Nur in den Märkten, unter dem Namen „Schlecker XL“ und der Schlecker-Tochter „Ihr Platz“ findet kein Ausverkauf statt. Der Ausverkauf wird in den Schaufenstern der betroffenen Schlecker-Märkte angekündigt.
Gibt es eine Transfergesellschaft für ehemalige Schlecker-Mitarbeiter?
Angesichts der bevorstehenden Kündigungen erwarte verdi von Schlecker-Insolvenzverwalter Geiwitz, dass er sich intensiv um die Einrichtung einer Transfergesellschaft bemühe. „Dazu gehört auch, dass aus den Einnahmen durch den Abverkauf von Waren ein nennenswerter Teil für die Finanzierung einer Transfergesellschaft durch den Insolvenzverwalter bereit gestellt wird“, verlangte Stefanie Nutzenberger, ver.di-Bundesvorstandsmitglied für den Handel, am Dienstag in Berlin. verdi werde im Rahmen der Verhandlungen über einen Sozialplan auf eine entsprechende Finanzierung dringen.
Arbeitsagentur soll Perspektiven aufzeigen
„Darüberhinaus müssen das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Bundesagentur für Arbeit sicherstellen, dass alle arbeitsmarktpolitischen Möglichkeiten genutzt werden, um den von Entlassung bedrohten Schlecker-Beschäftigten eine verlässliche, qualifizierte und fair bezahlte Beschäftigungsperspektive zu bieten“, sagte Nutzenberger. Entsprechende Qualifizierungen, Umschulungen und Ausbildungen müssten vollständig durch die Arbeitsagenturen finanziert werden.
Teile von Schlecker sollen erhalten werden
Verdi erwartet außerdem, dass die Bemühungen um den Erhalt von Arbeitsplätzen bei der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker trotz des Stilllegungsbeschlusses in vollem Umfang und mit aller Anstrengung fortgesetzt werden. „Wir fordern vom Insolvenzverwalter, dass jetzt nicht übereilt einzelne Filialen herausgelöst werden, sondern alle Möglichkeiten genutzt werden, um komplette Firmenteile oder wenigstens umfassende Filialpakete zusammengefasst an geeignete Übernehmende zu übergeben“, sagte Stefanie Nutzenberger am Dienstag in Berlin. Auch wenn der geplante Gemeinschaftsverkauf von „Ihr Platz“ und Schlecker XL vorerst gestoppt sei, dürfe jetzt nichts unversucht bleiben, große Teile des Unternehmens inklusive der dortigen Arbeitsplätze zu erhalten.
Rettet dm Schlecker Arbeitsplätze?
Möglicherweise bietet diese Chance nun die dm-Drogeriekette, die nach eigenen Angaben eine Übernahme von Schlecker-Märkten erwägt.