B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Samt Mitarbeiter: Ulmer Noerpel-Gruppe übernimmt Wehner Logistics
Expansion

Samt Mitarbeiter: Ulmer Noerpel-Gruppe übernimmt Wehner Logistics

Seit 1. September 2023 gehört Wehner Logistics zur Noerpel-Gruppe (von links): Jan Wehner, Mark Wehner und Lucas Noerpel-Schneid
Seit 1. September 2023 gehört Wehner Logistics zur Noerpel-Gruppe (von links): Jan Wehner, Mark Wehner und Lucas Noerpel-Schneider. Foto: Noerpel-Gruppe

Das Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Ulm nimmt die Wehner Logistics GmbH & Co. KG in seine Firmengruppe auf. Welchen Geschäftsbereich Noerpel dadurch aufbauen will.

Wehner Logistics GmbH & Co. KG betreibt derzeit in Leverkusen und Langenfeld rund 13.500 Quadratmeter Lagerfläche, verfügt über 25.500 Stellplätze und schlägt pro Jahr rund 600.000 Packstücke um. Das Unternehmen wurde von Mark Wehner vor 15 Jahren gegründet. Ein Jahr später trat auch sein Bruder Jan Wehner in die Firma ein. Dieser verantwortet bis heute das operative Geschäft und die IT-Abteilung. Der Betrieb ist spezialisiert auf E-Commerce-Fulfillment-Lösungen von Warehousing Solutions über Versandhandling bis zum After-Sales-Management. Ein Bereich in den nun auch die Noerpel-Gruppe vordringen möchte.

Das macht Wehner für Noerpel interessant

„Wir haben bereits längere Zeit geplant, uns in diesem Segment verstärkt aufzustellen“, erklärt Lucas Noerpel-Schneider, Geschäftsführer der Noerpel-Gruppe und ergänzt: „Die Leistungen von Wehner sind ein perfekter Baustein für unser ganzheitliches Leistungsangebot. Wir freuen uns, dass wir unsere Kundinnen und Kunden damit künftig auch im Bereich E-Commerce Fulfillment noch stärker unterstützen können.“ Das Know-how von Wehner bleibt daher vollständig erhalten: Der Leistungsbereich wird als eigener Geschäftsbereich unter Leitung der beiden Brüder geführt, die langfristig als Geschäftsführer verpflichtet wurden. Mit der Transaktion übernimmt Noerpel auch alle 40 Mitarbeitenden der beiden Standorte Leverkusen und Langenfeld.

Darum ist die Übernahme lukrativ für beide Seiten

Ziel sei es, die Leistungen von Wehner Logistics deutschlandweit für alle Noerpel-Standorte auszurollen und den Bereich E-Commerce-Fulfillment dynamisch voranzutreiben. Gleichzeitig soll die Integration die Präsenz der Noerpel-Gruppe im Rheinland stärken – dort ist sie jetzt mit drei Standorten vertreten. Aber auch von Seiten des neuen Firmengruppenmitglied zeigt sich Geschäftsführer Mark Wehner zufrieden: „Wir sind sehr glücklich, nach 15-jährigem Aufbau und Wachstum mit Noerpel einen starken Partner gefunden zu haben, mit dem wir unsere Leistung nachhaltig skalieren und ausbauen können. Wir bieten Noerpel eine Portfolio-Erweiterung; unsere Kundinnen und Kunden profitieren von der flächendeckenden Logistikinfrastruktur der Noerpel-Gruppe.“

Artikel zum gleichen Thema