B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Rehm BlechTec in Blaubeuren erweitert die Geschäftsführung
Personalie

Rehm BlechTec in Blaubeuren erweitert die Geschäftsführung

Johannes Rehm und Thomas Hack. Foto: Rehm BlechTec

Die Geschäftsführung des Blechbearbeitungsunternehmen aus Blaubeuren-Seissen wurde erweitert. Welche Änderungen sich dadurch ergeben.

Dass  Wachstum auch im hart umkämpften Bereich der Blechbearbeitung machbar sind, hat die Rehm BlechTec GmbH aus Blaubeuren-Seißen in den vergangenen Jahren bewiesen. Bereits 2016 wurde der Firmensitz beinahe um das Doppelte vergrößert und der Maschinenpark über die Jahre kontinuierlich ausgebaut. Trotz Corona-Pandemie und Schwierigkeiten im Zulieferbereich zeigt die weiterhin gute Auftragslage, dass die Investitionen am Standort Blaubeuren ein richtiger und wichtiger Schritt waren. Um diesen positiven Aufschwung weiter voranzutreiben und dem auch im Bereich Organisation und Verwaltung Rechnung zu tragen, wurde Thomas Hack zum Geschäftsführer der Rehm Blechtec GmbH bestellt.


Vom Werkleiter zum Geschäftsleitung


2003 wurde die Schlosserei der Rehm Thermal Systems GmbH als eigenständige Firma der Rehm Gruppe ausgegliedert und arbeitet seither selbstständig am Markt. Durch die solide Arbeit der vergangenen Jahre werden inzwischen nahezu 70 Prozent des Gesamtumsatzes außerhalb der Rehm Gruppe generiert. Seit Januar 2014 führt Thomas Hack bereits das modern ausgestatte Unternehmen als Werkleiter und hat so manche Erweiterung im Maschinenpark vorangetrieben und umgesetzt. „Der hohe Anspruch des Marktes erfordert stetig, die Prozessabläufe zu optimieren und in weiteres Equipment zu investieren,“ sagt Johannes Rehm, geschäftsführender Gesellschafter von Rehm BlechTec sowie Geschäftsführer und Inhaber der gesamten Rehm Gruppe. „Thomas Hack hat in der Vergangenheit als Werksleiter bereits die Geschäfte von Rehm BlechTec erfolgreich geführt. Mit der Übernahme der Geschäftsleitung machen wir nun einen weiteren Schritt in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit“, ergänzt Johannes Rehm.

  


32 Jahre in der Blechbearbeitung


Rehm BlechTec mit Sitz in Blaubeuren-Seißen ist seit 1990 in der Blechbearbeitung tätig und entwickelte sich zu einem eigenständigen Anbieter von Blechteilen, Maschinenrahmen, Verkleidungen, Komponenten und Montagebaugruppen inklusive Lackierung. 2003 ist das Unternehmen aus dem ehemaligen Schlossereibetrieb der Rehm Anlagenbau GmbH (seit 2008 umfirmiert zu Rehm Thermal Systems GmbH) hervorgegangen. Die Rehm BlechTec GmbH ist spezialisiert in der Bearbeitung von Edelstahl-, Aluminium- und Stahlblechen. 

Artikel zum gleichen Thema