Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Jedes Jahr veröffentlich das Nachrichtenmagazin FOCUS eine Umfrage zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. In diesem Jahr erzielte auch PERI aus Weißenhorn eine Platzierung in dem Ranking. Die Mitarbeiter lobten vor allem die Jobsicherheit, ihre vielfältigen Aufgaben und die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.
PERI-Leitbild führte zum Erfolg
Deutsche Familienunternehmen stehen für langfristiges Handeln, starke Persönlichkeiten und etablierte Produkte. Das zeigte auch PERI in der alljährigen FOCUS-Umfrage zu Deutschlands besten Arbeitgebern. Der Erfolg des Unternehmens basiere nicht zuletzt auf den Anforderungen aus dem PERI-Leitbild. Dabei werden besonders Leistungsstärke, Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Geradlinigkeit wertgeschätzt.
PERI ist bundesweit auf Platz 151 des Rankings
„Wir bei PERI leben die Inhalte unseres Leitbilds aktiv. Das bedeutet einen offenen und vertrauensvollen Umgang miteinander, den Nutzen unserer Kunden als Erfolgspotenzial zu erkennen und nicht zuletzt die stetigen Veränderungen im täglichen Leben anzunehmen und zu gestalten“, erklärt Geschäftsführer Dr. Fabian Kracht. Im allgemeinen Ranking belegte PERI bundesweit Platz 151.
PERI schafft rund 90 Arbeitsplätze am neuen Standort in Günzburg
Doch PERI will weiter wachsen. Das zeigt der Kauf des Silvergreen-Areals in Günzburg. Der neue Standort wird das Werk in Weißenhorn ergänzen. Zukünftig wird auf dem rund 135.000 Quadratmeter großen Areal das Leitwerk Gerüst der PERI-Gruppe angesiedelt sein. Auch für die Region ist die neue Produktion für Gerüstbauteile von Vorteil. Denn am Standort werden rund 90 Arbeitsplätze für Fachkräfte geschaffen.
Besonders die Weiterempfehlung der Mitarbeiter zählt im Ranking
Die Statista GmbH führte die Umfrage bereits zum vierten Mal in Folge in Zusammenarbeit mit Xing, kununu und dem FOCUS Magazin durch. Dabei wurden erneut rund 70.000 Arbeitnehmer zu 54 Einzelaspekten zu arbeitsrelevanten Themen befragt. Besonders ausschlaggeben ist dabei die Bereitschaft zur Weiterempfehlung: "Auf einer Skala von 0 bis 10, wie wahrscheinlich ist es, dass Sie etwa einem Bekannten oder Familienmitglied Ihren Arbeitgeber weiterempfehlen?“