Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Tansania stellt einen sicheren Standort dar. Neben dem stabilen politischen Umfeld, spielt auch die günstige geographische Lage eine wichtige Rolle. So ist Tansania ein Tor zu vielen Binnenstaaten auf dem afrikanischen Kontinent. Es stellte damit einen optimalen Rahmen für die Gründung der Ländergesellschaft PERI Formwork and Scaffolding Ltd bereit. Das im Landkreis Neu-Ulm angesiedelte Unternehmen wagt damit einen nächsten Schritt internationalen Wachstums.
Internationales Wachstum des regionalen Unternehmens
Die Tochtergründung in Dar-es-Salaam ist ein weiterer Beleg, dass die PERI Unternehmensstrategie weiteres internationales Wachstum anstrebt. Diese Entscheidung feierte PERI Tansania im Mai 2016 mit einer Eröffnungsfeier. Zu den Feierlichkeiten kamen Gäste aus der näheren Umgebung und auch aus einigen Nachbarländern. Außerdem waren mehrere Vertreter von lokalen und internationalen Institutionen der Bauindustrie geladen. Der neue Standort bildet die Logistik- und Betriebszentrale für die Region Ostafrika. Von hier aus werden Kunden und Interessenten direkt vor Ort und hinsichtlich ihrer marktspezifischen Projektanfragen unterstützt.
Im Sinne der Einfachheit {element_right}
PERI geht vor Ort konkret auf den benötigten Bedarf und vorhandene Möglichkeiten ein. Ein Beispiel dafür ist die aktuelle Markteinführung einer neuen, sehr einfachen Innovation – der Universalschalung DUO. Das robuste, leichte und flexible Schalungssystem erfordert nur sehr geringen Schulungs- und Wartungsaufwand. Die Schalung DUO fokussiert sich auf Kernfunktionen und ist äußerst robust.
Experten vermitteln Fachwissen vor Ort
PERI möchte nicht nur aktuellste Schalungs- und Gerüsttechnik in der vor Ort bereits gut entwickelten Bauindustrie einführen. Vor allem streben sie eine zukunftsorientiere Weiterentwicklung der Region an. So sollen auch Wissen und Kompetenz vor Ort etabliert werden. Dies ist und bleibt eine Priorität für das Unternehmen.
Fokus auch auf gesellschaftliche Werte
Auch in Tansania setzt das Unternehmen so Impulse für die Baubranche. Diese aber vor allem auch im Bereich sozialer Verantwortung. PERI baute bereits enge Kontakte zu Studenten des Bauingenieurwesens auf. So können beispielsweise Praktika direkt vor Ort angeboten werden. Die zukünftigen Ingenieure werden dabei zu aktuellster Schalungs- und Gerüsttechnik sowie zu neuesten Bauverfahren geschult. Das Unternehmen kann so den Nachwuchs auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereiten. Des Weiteren sollen Schulungen für Kunden und Interessenten angeboten werden. PERI zeigt so großes Engagement für soziale Verantwortung.