Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bonn hat ein neues Stadtquartier mit dem Neuen Kanzlerplatz. Ende 2021 habe dieser seine maximalen Ausmaße erreicht, wie Peri bekanntgibt. Mit der Rohbaufertigstellung des 101,50 Meter hohen Hochhausturms sei das Ensemble mit drei Gebäuden nun komplett. Auf dem 18.500 Quadratmeter großen Gelände des ehemaligen Bonn Center, das 2017 kontrolliert gesprengt wurde, stehen jetzt 115.000 Quadratmeter Nutzfläche mit 4.500 Büroarbeitsplätzen und 1.000 Tiefgaragenplätzen zur Verfügung. Das Unternehmen aus Weißenhorn meldet daher den Projektabschluss.
Die Bauunternehmung Aug. Prien GmbH & Co. KG führte die gesamte Baustellenabwicklung aus. Bis zu 120 Menschen arbeiteten in Spitzenzeiten auf der Baustelle. Sodass rund 80.000 Kubikmeter Beton und 14.000 Tonnen Stahl in Form gebracht wurden. Unterstützt wurde die Bauausführung mit von den Ingenieuren der Düsseldorfer Niederlassung von Peri. Um auch bei der langen Nutzungsdauer eine gleichbleibende Ausführungsqualität gewährleisten zu können, wurde während der laufenden Baumaßnahme der gesamte Schalungsbestand ausgetauscht und damit erneuert. Zwischenzeitliche Bauunterbrechungen konnten dadurch vermieden werden, dass dazu die jeweils zweifache Schalungsmenge temporär vorgehalten wurde.
Wenn auch im fertigen Zustand kaum noch von außen wahrnehmbar, fand immerhin die Hälfte der dreijährigen Bauleistung bereits unter der Erdoberfläche statt. Denn nahezu über die komplette Grundstücksfläche hinweg erstrecken sich unterhalb der Gebäude drei Untergeschosse. Deren Ausbildung als Weiße Wanne und die Gründung auf einer 1 Meter starken WU-Bodenplatte sollen von Anfang an einen enormen Aufwand und hohe Ansprüche bei der Bauausführung erfordert haben. Auch die zahlreichen Deckenversprünge und die teils geneigte Ausführung der 30 bis 50 Centimeter starken Stahlbetondecken der Untergeschosse stellten eine bau- und schalungstechnische Herausforderung für Peri mit Stammsitz in Weißenhorn dar.