Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für die weitere Planung der vorgesehenen Parkgarage am Bahnhof sind genaue Baugrunduntersuchungen erforderlich. Mit den dafür notwendigen Bau- und Bohrarbeiten wird am Montag, den 14. April 2014,begonnen. Das teilt die städtische Parkbetriebsgesellschaft PBG mit. Spätestens Ende Mai 2014 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Wichtige Infos für Verkehrsteilnehmer
Das Verkehrsaufkommen ist erfahrungsgemäß während der Osterferien geringer. Daher wird in dieser Zeit mit den Untersuchungen im Bereich der Friedrich-Ebert-Straße begonnen. Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss dazu in der ersten Ferienwoche eine Spur der Friedrich-Ebert-Straße auf Höhe des Intercity-Hotels bis zur Linksabbiegerspur zum Parkhaus Deutschhaus gesperrt werden. Außerdem werden am 14. und 15. April der Bussteig 3 am ZOB gesperrt. Die Regionalbuslinien 46, 58, 59 763 und 870 werden an diesen Tagen den Bahnsteig nicht anfahren können. Die Fahrgäste werden per Aushang infomiert, wo ihre Busse fahren. In der zweiten Woche der Osterferien folgt die Sperrung einer Fahrspur der Friedrich-Ebert-Straße auf Höhe der Einmündung zur Bahnhofstraße bis zur Einmündung in die Keltergasse.
radhausDeutschhaus bietet Ersatzabstellfläche
Nach den Osterferien werden die punktuellen Bohrarbeiten auf den Bereich um den Bahnhofsvorplatz ausgedehnt. Dabei entfallen vorübergehend Fahrradabstellplätze vor dem Bahnhof. Für diese wird aber in unmittelbarer Nähe teilweise Ersatz bereitgestellt. Außerdem gibt es die Möglichkeit, sein Rad im radhausDeutschhaus direkt im Parkhaus Deutschhaus sicher unterzustellen.
Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof weiterhin erreichbar
Die Straßenbahnhaltestelle Hauptbahnhof bleibt über die Fußgängerüberwege sowohl von der Bahnhofstraße als auch vom Bahnhof her erreichbar. In die Bahnhofsunterführung geht es über die Treppen und Rolltreppen vor dem Bahnhof. Busfahrgäste, die umsteigen, gelangen über die Treppen im Bereich der Haltestelle zu ihren Anschlussmöglichkeiten.
Stadt Ulm: Bürger sollen mitentscheiden
Unterdessen sind rund um den Ulmer Citybahnhof wichtige Entscheidungen gefallen. Die Stadt Ulm legt viel Wert darauf, die Bürger bei der Gestaltung des Bahnhofvorplatzes mit einzubeziehen. Am 11. April werden die Sieger des zu diesem Zweck ausgeschriebenen Wettbewerbs geerht.