Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Erst kürzlich wurde bekannt, dass Möbel Mahler die Standorte in Bopfingen und Wolfratshausen schließen wird. Für den künftig einzigen Standort Neu-Ulm hat das Unternehmen jedoch andere Pläne: Mit einer ganzen Reihe von Maßnahmen will Möbel Mahler hier für deutliches Wachstum sorgen. So plant Möbel Mahler beispielsweise ein neues Logistikzentrum in Neu-Ulm. Auch das Produktsortiment soll erweitert werden. Auf diese Weise will Möbel Mahler seinen Jahresumsatz für das kommende Jahr auf mindestens 70 Millionen Euro hochschrauben. Zum Vergleich: 2015 wird der Jahresumsatz von Möbel Mahler voraussichtlich bei 60 Millionen Euro liegen.
Möbel Mahler will neue Arbeitsplätze am Standort Neu-Ulm schaffen
Derzeit arbeiten rund 400 Beschäftigte für Möbel Mahler am Standort Neu-Ulm. Für das kommende Jahr erwartet das Unternehmen einen Zuwachs – vor allem im Bereich der Logistik. „Derzeit gibt es auf dem Möbelmarkt nur zwei Möglichkeiten, wenn man wirtschaftlich erfolgreich sein will: Entweder man setzt auf Quantität oder man konzentriert sich auf Qualität. Deswegen verfolgen wir ganz klar das letztere Ziel, um so der Qualitätsführer in der Region zu werden“, fasst Michael Mahler die Ausrichtung zusammen.
Möbel Mahler erweitert Produktsortiment
Das Möbel Mahler-Haus in Neu-Ulm bleibt zu 90 Prozent in Familienhand. 10 Prozent übernimmt das österreichische Unternehmen XXXLutz. Dadurch wird Möbel Mahler zum 1. Januar 2016 auch Mitglied des Möbel-Einkaufsverbands Giga International. Die neue Mitgliedschaft wird schon bald für sichtbare Veränderungen im Sortiment von Möbel Mahler sorgen. So werden Anfang kommenden Jahres neue Abteilungen für Babyzubehör, Kinder- und Jugendzimmer eingerichtet.
Möbel Mahler plant neues Logistikzentrum in Neu-Ulm
Außerdem will Möbel Mahler den Kundenservice optimieren. Denn eine weitere zentrale Maßnahme ist der Umzug der Service-Abteilung, die bisher im Logistik-Center angesiedelt war. „Damit bekommen die Kunden nun alle ihre Fragen an einem Ort beantwortet“, betont Michael Mahler. Die Logistik, die bislang zu einem größeren Teil auch über den bisherigen Standort in Bopfingen abgewickelt wurde, wird in Neu-Ulm gebündelt. Dazu ist ein Neubau des Lagers geplant, mit der Stadt Neu-Ulm werden dazu derzeit Gespräche geführt.
Möbel Mahler-Standort Neu-Ulm will attraktiver werden
Zudem will Möbel Mahler das Einzugsgebiet des Neu-Ulmer Standorts deutlich erweitern. So sollen auch Kunden aus Heidenheim oder von der Ostalb für das Möbelhaus gewonnen werden. Unter anderem will Möbel Mahler den Außenbereich des Neu-Ulmer Standorts neu gestalten. Im Fokus steht dabei zunächst der Vorplatz. „Ein wichtiger Schritt war auch der Verkauf eines Teilgrundstücks für das neue BayWa-Kompetenzzentrum, denn dadurch wird die Umgebung deutlich aufgewertet“, erklärt Seniorchef Gerhard Mahler. Außerdem setzt Möbel Mahler darauf, dass die neuen Mieter des ehemaligen Mutschler-Centers den Handel in unmittelbarer Nähe zum Standort neu beleben. Während Kaufland im Sommer 2017 aus den Räumlichkeiten ausziehen wird, gibt es bereits mehrere ernsthafte Interessenten aus unterschiedlichen Handelssparten.