Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
21 neue Mitarbeiter werden in den nächsten Jahren für zehn Berufe im kaufmännischen, technischen und gewerblichen Bereich qualifiziert. Unter ihnen befinden sich auch Industriekaufleute, Mechatroniker, Industriemechaniker und Fachinformatiker. Dieses Jahr werden auch wieder eine Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung sowie ein Fachlagerist in der Niederlassung Hamburg ausgebildet.
PERI bildet auch nach dem Ulmer Modell aus
Zusätzlich begannen zwei Nachwuchskräfte ihre duale Ausbildung nach dem Ulmer Modell. Dieses kombiniert eine Ausbildung zum Industriemechaniker mit einem Maschinenbaustudium. Das Ulmer Modell feiert in diesem Jahr 15-jähriges Jubiläum. In Zusammenarbeit mit der IHK Ulm, der Robert-Bosch-Schule und den Unternehmen der Region startete die Hochschule Ulm das Erfolgsmodell. Bis heute haben über 650 Absolventen erfolgreich den Doppelabschluss erworben. Im Oktober 2016 starten darüber hinaus bei PERI 12 weitere Studenten ein duales Studium. Die Verknüpfung von Praxisphasen im Unternehmen und Theoriephasen an Hochschulen bietet eine sehr praxisorientierte Ausbildung. Diese ist vor allem für den Maschinenbau oder auch für das Projektmanagement im Bauwesen unerlässlich.
Nachwuchsförderung genießt bei PERI hohen Stellenwert
Hier zeigt das Unternehmen seit vielen Jahren großes Engagement. Insgesamt sind stets etwa 100 Auszubildende und Studierende in Weißenhorn und an anderen PERI Standorten beschäftigt. Erst kürzlich wurden erneut die besten Absolventen bei PERI für ihre schulischen Leistungen ausgezeichnet. Das Familienunternehmen bietet dem Nachwuchs aber auch nach der Ausbildung Entwicklungschancen. So werden interessierte Mitarbeiter unter anderem im Rahmen der PERI Akademie stetig weiter qualifiziert. Ziel ist es, sie so auf neue Aufgaben und Herausforderungen im nationalen und internationalen Umfeld optimal vorzubereiten.
PERI unter den Branchen-Top-Ten der deutschen Arbeitgeber
Bundesweit ist PERI ein beliebter Arbeitgeber. Das Unternehmen mit Sitz im Neu-Ulmer Landkreis Weißenhorn erhielt Anfang dieses Jahres die Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in Deutschland 2016 – TOP 100“. PERI wurde zur Nummer 7 in der Branche „Herstellung und Verarbeitung von Werk- und Baustoffen, Metallen und Papier“ gewählt.