Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
40.000 Euro erhielt die Aktion 100.000, weitere 40.000 Euro gingen an die Kartei der Not. „So hilft das Geld unseres regional fest verwurzelten Unternehmens hilfsbedürftigen Menschen in der Region“, teilte August Inhofer mit. Er überreichte die Schecks in kleinem Rahmen anlässlich seines 80. Geburtstags. Der Seniorchef und Gründer von Möbel Inhofer und Wohnbau Inhofer feiert am Freitag, 18. März, seinen Jahrestag.
„Die Spende kommt genau dort an, wo sie hin soll“
Bernhard Junginger, Kuratoriumsmitglied der Kartei der Not, und Karl Bacherle, Leiter der Aktion 100.000, nahmen das Geld feierlich entgegen. Er wünsche, dass seine Spende hilfsbedürftigen Menschen in der Region zugutekomme, erklärte August Inhofer bei der Übergabe. „Beide Aktionen leisten großartige Hilfe für Menschen, die dringend Unterstützung benötigen“, lobte Inhofer, „Die Spende kommt genau dort an, wo sie hin soll.“
Inhofer engagiert sich schon immer sozial
Soziales Engagement ist für August Inhofer schon immer ein großes Thema gewesen. Als Mitglied diversen Vereinen unterstützte er viele kulturelle und soziale Einrichtungen und Projekte. Dies wurde auch am 2008 mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse gewürdigt. Im Dezember 2013 folgte die Verleihung der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber.
Die Anfänger: August Inhofer gründet Europas größte Wohnwelt
Als 21-jähriger Geselle übernahm August Inhofer die Schreinerei in seinem Geburtsort Wullenstetten bei Senden. Von dort aus baute er das Einrichtungshaus zur größten Wohnwelt Europas aus. Heute beschäftigt Inhofer rund 1.200 Mitarbeiter. Am heutigen Standort an der Ulmer Straße in Senden eröffnete Inhofer 1976 mit über 15.000 Quadratmeter an Verkaufsfläche. Neben dem Möbelverkauf setzte der Unternehmer auch auf ein zweites Geschäftsfeld, den Wohnungsbau. Dieser beinhaltet den Mietwohnungsbau, den Bau von Wohn- und Geschäftshäusern, Einkaufszentren und Gewerbeobjekten in Senden, Ulm, Neu-Ulm, Weißenhorn und Vöhringen. Die Hausverwaltung Wohnbau Inhofer GmbH bietet seit über 30 Jahren maßgeschneiderte Lösungen an und verwaltet derzeit 5.000 Wohneinheiten