Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Insgesamt werden zurzeit rund 60 junge Menschen in sechs verschiedenen handwerklichen und kaufmännischen Berufen im Ulmer Einrichtungshaus ausgebildet. Damit ist Möbel Inhofer einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. In diesem Jahr starteten die Azubis als Kaufleute in den Bereichen Büromanagement und Einzelhandel, Schreiner, Fachkraft für Lagerlogistik, Möbel-, Küchen- und Umzugsservice sowie Koch. Auch eine duale Studentin begann ihre Berufsausbildung bei Möbel Inhofer in Senden im Landkreis Neu-Ulm.
Viele Azubis werden nach ihrer Ausbildung übernommen
„Wir hatten viele qualifizierte Bewerber und Bewerberinnen. Das ist ein gutes Zeichen“, so Dr. Peter Schorr von Möbel Inhofer. „Wir setzen auf unseren qualifizierten Nachwuchs, weil gut ausgebildete Fachkräfte einen großen Beitrag zur Zukunft unseres Unternehmens und damit auch für sichere Arbeitsplätze in der Region leisten.“ Insgesamt beschäftigt Möbel Inhofer derzeit rund 1.200 Mitarbeiter. In den vergangenen zehn Jahren wurden über 250 junge Menschen ausgebildet. Die meisten von ihnen konnten übernommen werden.
Auch drei Flüchtlinge finden den Start ins Berufsleben bei Möbel Inhofer
Unter den neuen Azubis befinden sich auch drei Schutzsuchende aus Afghanistan und Nigeria. Die drei jungen Männer sind 20, 30 und 35 Jahre alt. Sie werden zum Kaufmann beziehungsweise zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice ausgebildet. Alle drei leben erst seit kurzem in Deutschland. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, haben mehrere Praktika absolviert oder sind in Vereinen aktiv. Die Personalleitung von Möbel Inhofer kam über ehrenamtliche Flüchtlingsbetreuer mit den drei Männern in Kontakt.
Azubi-Suche findet vermehrt über Facebook statt
Damit Möbel Inhofer auch künftig selber ausbilden kann, ist das Unternehmen bereits frühzeitig auf der Suche nach den potentiellen Fachkräften von morgen. Interessierten Jugendlichen bietet Möbel Inhofer bereits während ihrer Schulzeit „Schnuppertage“ im Unternehmen an. Zudem dreht das Einrichtungshaus mit jungen Mitarbeitern und Azubis Filme über die Ausbildungsberufe. Diese werden dann über die sozialen Medien verbreitet. „Damit können wir die jungen Leute direkter, spielerischer und unterhaltsamer informieren und für Ausbildung und Unternehmen interessieren“, erläuterte Ausbildungsleiter Peter Amann.
Möbel Inhofer verabschiedet erfolgreiche Azubis
Während die einen in Berufsleben starten, zeichnet Möbel Inhofer auch die erfolgreichen Absolventen aus. 22 Mitarbeiter erhielten ihre Abschlusszertifikate, verbunden mit einem Geschenk. Die Ausbildung bei Möbel Inhofer haben in diesem Jahr fünf Bürokaufleute, sieben Kaufleute im Einzelhandel, zwei Verkäuferinnen, eine Fachkraft für Lagerlogistik, fünf Schreiner sowie zwei Bachelor-Studenten erfolgreich abgeschlossen.