Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
Geplant oder spontan, Mitarbeiter oder Kunde, 405 Personen haben von Dienstag bis Samstag letzter Woche die Möglichkeit genutzt, Blut für das BRK (Das Bayerische Rote Kreuz) zu spenden. Auch wenn die Bilanz nicht ganz so gut wie im letzten Jahr ausgefallen ist, ist sie dennoch positiv. Stefan Kast, Geschäftsführer des BRK-Kreisverbands Neu-Ulm, freute sich vor allem über die große Zahl der knapp 80 Erstspender: „Das sind unsere Spender von Morgen und daher sehr wichtig für das BRK.“
Positive Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit von Möbel Inhofer und dem BRK ist auch in diesem Jahr positiv verlaufen. Nach Beobachtungen des BRK-Teams vor Ort haben sich auch diesmal viele Kunden spontan zu einer Blutspende entschlossen. „Wir bedanken uns bei unseren Kunden und unseren vielen Mitarbeitern, die Blut gespendet haben und auch bei den vielen Erstspendern, die sich getraut haben, sich Blut abzapfen zu lassen. Sie retten Leben“, hob August Inhofer hervor.
Weitere Blutspendeaktion zu anderem Zeitpunkt
August Inhofer kündigte an, dass die nächste Blutspendeaktion eventuell in den Weihnachtsferien stattfindet. Möglicherweise wird das mit einer Knochenmark-Typisierungsaktion kombiniert. „In dieser Zeit können wir noch mehr Leute zur Blutspende motivieren als in den Pfingstferien“, so Inhofer. Dazu Stefan Kast: „In den letzten Jahren sind während der Pfingstferien in Bayern bis zu 20 Prozent weniger Menschen zum Blutspenden gekommen.“ Weiter erklärte Kast den Rückgang der Spender: „Über Pfingsten verreisen mittlerweile ebenso viele Menschen wie in den Sommerferien.“
Engagement auch neben der aktuellen Aktion
Neben der Blutspendenaktion vor dem Einrichtungshaus unterstützt Möbel Inhofer auch verschiedene andere BRK-Blutspendenaktionen mit Sach- und Geldspenden.