Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Marika Steeb aus Laichingen gewann beim Bastelwettbewerb bei Möbel Inhofer in Senden den ersten Preis. Der Wettbewerb wurde im Rahmen der 16. Modelleisenbahnausstellung veranstaltet. Es wurden die fünf schönsten selbst gebastelten Modellbahn-Landschaften von einer Jury gekürt und die Bastler mit Eisenbahn-Startersets belohnt.
1 Millionen Besucher für die Modellbahnausstellung
„Erfolgreich wie die Jahre zuvor“, so lautet das Fazit von Edgar Inhofer zum Abschluss der Modelleisenbahnausstellung im Einrichtungshaus in Senden. Sie gilt als eine der größten Ausstellungen dieser Art in Süddeutschland. „Besonders während der Weihnachtszeit wurden wir regelrecht überrannt“, freute sich Toni Dahmen, Vorsitzender der Modellbahnfreunde Senden. Rund eine Million Besucher besuchten die Modellbahnausstellung bei Möbel Inhofer.
Ausstellung begeistert Zufallspublikum
Erstmals dabei war der Modellbahnclub Bellenberg. „Die Freunde aus Bellenberg werden ebenso wie die Modellbahn AG des Maria Ward Gymnasiums aus Günzburg bei der nächsten Ausstelllung wieder mit dabei sein“, kündigte Dahmen an. Aufgebaut waren im Möbel Inhofer 26 Eisenbahnanlagen in nahezu alle Spurweiten. Zufriedenheit herrscht auch bei den Ausstellern. „Die Hersteller, die auf Messen sonst nur ein Fachpublikum ansprechen, erreichen bei Möbel Inhofer die ganze Familie. Wir begeistern hier also ein sehr großes Zufallspublikum für unser Hobby“, so Dahmen.
Kinderland macht Modelleisenbahn auch für die Kleinen zugänglich
Ein Erfolg war auch das Modelleisenbahn-Kinderland, in dem Kinder mit leicht zu handhabenden Loks und Wagen spielen konnten. „Den Spielbereich für Kinder werden wir bei der nächsten Ausstellung noch vergrößern“, sagte der Vorsitzende der Sendener Modellbahnfreunde.
Die fünf Gewinner des Bastelwettbewerbs
Den Kindern wurde im Möbelhaus die Möglichkeit gegeben, maßstabsgetreue Landschaften und Häuschen basteln. Die besten Dioramen wurden dann am letzten Ausstellungstag von einer Jury ausgezeichnet. Edgar Inhofer lobte die Teilnehmenden Kinder und überreichte den Gewinnern Eisenbahn-Startersets. Die schönste Landschaft bastelte Marika Steeb aus Laichingen. Mit Julia Bischler aus Berghülen ging auch der zweite Preis an ein Mädchen. Die Plätze drei bis fünf belegten Matthias Hausmann aus Westerheim, Kilian Koch aus Sonthofen und Philipp Prinz aus Ulm.