Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Vergangenen Monat hatten die Kunden von Möbel Inhofer die Möglichkeit, im BRK-Blutspendemobil ihr Blut zu spenden. Insgesamt registrierten die BRK-Helfer 352 Blutspender. „Wir hatten auch im vierten Jahre viele Spender, wenngleich die große Hitze in den letzten Tagen und die WM ein erneutes Spitzenergebnis nicht zugelassen haben“, sagte Stefan Kast, Geschäftsführer des BRK-Kreisverbands Neu-Ulm. „Die Möbel-Inhofer-Blutspendeaktion ist aber nach wie vor die größte und erfolgreichste im Gebiet des BRK Neu-Ulm und hat für das BRK auch einen hohen Werbewert.“
Vom Einkaufsbummel bei Möbel Inhofer zum Blutspenden für den BRK
Viele Leute haben sich spontan nach dem Einkaufsbummel im Möbelhaus Inhofer zur Spende entschlossen, so Kast. Darunter waren auch 90 Erstspender. „Die Untersuchung vom Ärzteteam im Spendenmobil du die Spende selbst dauern nicht einmal eine Stunde. Diese Zeit haben sich viele genommen, um anderen zu helfen, die dringend Blut benötigen“, so der BRK-Geschäftsführer.
Möbel Inhofer lobt große Beteiligung an Blutspenden-Aktion
„Ein großes Lob allen Besuchern, die Blut gespendet haben“, kommentiert Edgar Inhofer die Beteiligung an der Aktion. Weiter bedankte sich Inhofer auch bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Roten Kreuzes, „die bei dieser Hitze alle Spender von der Untersuchung und der Blutabnahme bis zum Essen in unserem Restaurant Mega In super und vorbildlich betreut haben.“
Wie Möbel Inhofer die Blutspende-Aktion vom BRK unterstützt
Wie in jedem Jahr unterstützte das Einrichtungshaus Inhofer die BRK-Blutspendenaktion mit Werbung, Essens- und Getränke- sowie einem Einkaufsgutschein. Die Aktion wird auch im kommenden Jahr weiter fortgesetzt. Das gaben Edgar Inhofer du Stefan Kast beim Abschluss der diesjährigen Aktion bekannt.